Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    zu viel jemandem tun

    Quellen
    "Ob Du mich Freund nennen darfst? Eins wisse: mir thust Du nie zu viel"
    Kommentar
    Es geht um einen alten Brief (Manuskript, Anfang des 20. Jahrhunderts).
    Das Verb in zweitem Satz lässt sich nicht ganz klar lesen. Bin nicht sicher, ob das "thust" oder "hast" sein soll. Und ob eben "thust" hier Sinn macht. Den Ausschnitt findet ihr bitte hier. http://jmp.sh/v4wFB0S
    Verfasser Alps (355306) 12 Dez. 16, 11:15
    Kommentar
    Ich lese da auch "thust".

    Ob das "Sinn macht", kann man aus den zwei Sätzen ohne weiteren Kontext kaum erkennen. Was tut denn der Empfänger des Briefes für den Absender, oder was macht deren Freundschaft ansonsten aus?
    #1VerfasserCalifornia81 (642214) 12 Dez. 16, 11:48
    Kommentar
    'tun' passt schon.
    Also: "Natürlich kannst Du mich Freund nennen, das hättest Du schon lange tun sollen."
    oder auch: "Nichts, was Du tust kann mich beleidigen ('zu viel tun')."

    #2Verfasser wor (335727) 12 Dez. 16, 11:51
    Kommentar
    Vielen Dank für Hilfe!!!
    #3Verfasser Alps (355306) 12 Dez. 16, 11:51
    Kommentar
    California81 
    In diesem Fall sind nur einzige Fragmente erhalten geblieben, nicht der ganze Brief. Es geht um einen Brief von russischer Dichterin Marina Tsvetaeva an einem unbekannten deutschen Dichter. Auf Deutsch geschrieben,
    #4Verfasser Alps (355306) 12 Dez. 16, 11:57
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt