Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Subject

    clip

    [tech.]
    Sources
    THE SCREEN DECKS ARE MADE UP OF REMOVABLE PANELS. THE CENTER PANELS HAVE CLIPS ATTACHED, WHICH SLOT INTO SOCKETS. PEGS THEN SECURE THE CLIPS IN THE SOCKETS.
    Comment
    Leider kann ich hier keine Bilder einfügen, aber "Clip" beschreibt das Ding nicht besonders gut. Es handelt sich um Plastikgitter, die auf einen Stahlrahmen montiert werden. Der Stahlrahmen hat Quer- und/oder Längsstreben, an denen sitzen "Ösen" (??) und in diese Ösen kommen die "Clips". Diese sind im Grunde eine Ausstülpung, eine Art Hohlzapfen an der Unterseite des Plastikgitters (bzw. die Hälfte eines solchen Zapfens). Immer zwei Gitter zusammen werden dann von oben befestigt, indem in den "Hohlzapfen" ein Stift gesteckt wird.  
    "Ausbuchtung" "Zapfen" - Gibt es ein Fachwort dafür?

    AuthorAprill (799273) 06 Feb 17, 13:49
    to clip  | clipped, clipped |schneiden  | schnitt, geschnitten |
    clip-on  adj.zum Anklemmen
    clip-on  adj.zum Anstecken
    a clip on (or: round) the eareine Ohrfeige
    You'll get a clip around the lughole. [coll.](Brit.)Du kriegst gleich was hinter die Löffel! [coll.]
    Sources
    Comment
    Da sollte doch was dabei sein.
    #1AuthorSkeptiker (382463) 06 Feb 17, 15:55
    SuggestionSpreizniete
    Sources
    #2Author Leonhard <de> (608265) 06 Feb 17, 16:08
    Comment
    Spreizniete kommt dem Befestigungsprinzip am nächsten. Aber ich brauche ein Wort für den Hohlzapfen, in den die Spreizniete reinkommt, den "Aufnahmezapfen". Es ist einfach eine hohle Plastikausstülpung unten an dem Gitter. Im Web sieht man "Rasengitter", die haben auch so Zapfen unten, aber die haken sich nur im Boden fest. In meinem Fall sind sie hohl und oben offen, damit der Stift reinkann. Ein Bild würde so viel erklären, aber ich hab im Netz keins gefunden.
    Ich denke, dass "Zapfen" es am besten trifft.

    #3AuthorAprill (799273) 07 Feb 17, 10:24
    Comment
    Nieten gibt es bei Verlosungen auf der Kirmes.

    In der Technik ist Niete bereits die Mehrzahl zur Einzahl Niet. So wurde es mir einst eingebläut, und so steht es auch im Wörterbuch. Hat sich der Umgang mit dem Wort geändert?
    #4Author Harald (dede) [de] (370386) 07 Feb 17, 11:50
    Comment
    Nur kurz zu meinen Überlegungen:
    Passt vielleicht Führungs- oder Verriegelungszapfen oder -stift oder -bolzen für das "herausstehende" Teil?
    Dann könnte das Gegenstück eine Führungs- oder Verriegelungsbuchse sein ...
    Vergleiche dazu doch auch mal die englischen Treffer bei LEO: Dictionary: buchse ...
    #5AuthorRapunella (417758) 07 Feb 17, 12:13
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt