Der Begriff "性福 - xìngfú" ist erstens vom verbalen her, also nur das Hören,
homophon zu "
幸福 - xìngfú". Es ist ein homophes "
Wortspiel" zum Begriff "
幸福 - xìngfú", das "Lebenssglück".
Zweitens ist der Begriff "性福 - xìngfú" vom inhaltlichen her, also schriftlich gesehen,
mehrdeutig, wenn man es nicht expliziert erklärt, was man gerade mit dem schriftsprachlichen Begriff "性福 - xìngfú" sagen möchte.
"性福 - xìngfú" kann, meiner Meinung nach, im Chinesischen beispielsweise gedeutet werden als "
性愛之
福" (das Glück in der erotischen "körperlichen" Liebe), "
性生活的幸
福" (das Glück im Sexleben),
u. a. m.
Es sagt aber nicht genau aus in welcher Zusammenhang man das "erotisches Glück (性福 - xìngfú)" gemeint ist. Meint man mit Glück, im Chinesischen also "福 - fú" / "幸福 - xìngfú", z.B. im Sinne von der Vielfalt des Sexlebens bzw. Sexpartners oder von der Intersität und Qualität des Sexuallebens selbst.
Das Wortspiel ist hier viel komplexer als es mit der reinen Homoponie des gleichklingenden fremden Begriffs alleine. Man kann nach dem Motto "
性福男人,有情无爱 - xìngfú nánrén, yǒuqíng wúài"
z.B. übersetzt werden als "Der glückliche Mann (im Erotischen Glück), hat wohl Beziehungen (Sexualbeziehung) aber keine Liebe". Anders gesagt, ein
Casanova hat "Glück im Bett, aber kein Glück in der (wahren) Liebe"
Aber ich persönlich finde diesen Begriff sowieso etwas "deplatzier" / "fehlplatziert" als WB-Eintrag, da er zu "vieldeutig", zu "vielschichtig" und "umfangreich" ist. Vielleicht aber macht sich @
debugfix keine große Gedanken über sowas, nach dem Motto, erst
"schießen" dann denken oder als chinesisches
Chengyu "
性"
急口快 - xìngjí-kǒukuài ... haha (Vorsicht "Wortspiel"... ;>)
P.S. Ist vielleicht gar keine Übersetzungsanfrage von @debugfix, sondern eher ein Betrag für den Rubrik "Neuer Eintrag für LEO", der, wie so oft, "fehlplatziert" ist. (Vorsicht wieder "Wortspiel"... ;>)