Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    von dir aus / von sich aus

    Quellen
    Du meldest dich nie von dir aus.
    Du rufst nie von dir aus an.

    Non ti fai sentire mai al conto tuo.
    Non chiami mai al conto tuo.


    Kommentar
    von sich aus = aus eigener Initiative.
    Stimmt da "al conto tuo"? Ich bin mir da nicht sicher.
    Verfasser Milenari (1085132) 28 Jul. 17, 07:36
    Kommentar
    Nein, das kann man so nicht sagen. Tu non ti fai mai sentire / non mi chiami mai. Das genügt meiner Meinung nach, denn "di tua iniziativa" versteht sich dabei von selbst. Vielleicht auch: non sei mai tu a chiamarmi per primo.
    #1Verfasser sirio60 (671293) 28 Jul. 17, 11:32
    Kommentar
    Ich möchte ergänzen, dass es einen ähnlichen Ausdruck gibt, der aber "per conto tuo" lautet und nicht ganz dasselbe bedeutet wie "von dir aus" = "di tua iniziativa", sondern eher "für dich alleine" und "auf dich gestellt" und erst untergeordnet "auf eigene Faust"
    Du kannst also schreiben "Non chiami mai per conto tuo", ich würde aber möglicherweise "du rufst nie an, ohne die ganze Familie zu beteiligen" verstehen
    #2Verfasser Marco P (307881) 28 Jul. 17, 13:19
    Kommentar
    #2
    Danke, Marco. Genau den Eindruck hatte ich von "per il conto tuo"! Dass man das eher benutzt, wenn man sagen will "du meldest nicht, wenn es nur dich angeht - sondern nur, wenn es die ganze Familie betrifft."
    #3Verfasser Milenari (1085132) 30 Jul. 17, 07:59
    Quellen
    Jetzt fällt mir aber ein neuer Kontext ein:

    1) Schule
    Man kann "du meldest dich nicht von dir aus" ja auch sagen, wenn es um's "sich melden" in der Schule geht.

    "Non alzi mai la mano per primo" passt eher nicht?
    Non alzi mai la mano volontariamente.
    Non alzi mai la mano spontaneamente.

    2) Besprechung
    Ähnliche Situation in einer Besprechung, in der Ideen gesammelt werden. Auch da könnte man sagen:

    "Du meldest dich nie von dir aus! Du hast doch gute Ideen, warum sagst du das nicht in der Gruppe? Man muss es dir immer aus der Nase ziehen ..."

    Kommentar
    Ist irgendwie alles nicht das "aus eigenem Antrieb". Es gibt ja zurückhaltendere Schüler/Kollegen/Freunde, die - obwohl das Wissen/die Ideen da sind - sich nicht "von sich aus" an der Diskussion beteiligen und die man immer erst dazu animieren muss.

    Vielleicht ist "non ti fai sentire mai ... non alzi mai la mano .. di tua (propria) iniziativa" doch die beste Umschreibung?

    #4Verfasser Milenari (1085132) 30 Jul. 17, 08:15
    Kommentar
    Doch doch, ich dachte, das ist schon seit #1 klar: "von dir aus" wird am besten mit "di tua iniziativa/spontaneamente" oder ugs. "da solo" übersetzt.
    "Non alzi mai la mano per primo" ginge auch, hat aber zwei Bedeutungen und kann ohne Kontext missverstanden werden.
    "Non alzi mai la mano volontariamente" bedeutete, dass man dich immer zwingen muss, was schon eine etwas andere Lage beschreibt.

    Sonst: In "non ti fai sentire mai" steht meistens das "mai" vor dem "sentire" und "per il conto tuo" wird ohne "il" geschrieben.
    #5Verfasser Marco P (307881) 30 Jul. 17, 15:39
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt