Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    praticamente

    Quellen
    ...in base ad una recente normativa non si paga praticamente l'imposta...
    Kommentar
    Spontan wollte ich wörtlich übersetzen, "praktisch/eigentlich keine Steuer" - aber das kommt mir irgendwie unsinnig vor. Könnte es auch bedeuten "in der Praxis (also tatsächlich/de facto) keine Steuerzahlung"?
    Verfasser C3PO (877869) 13 Sep. 17, 18:44
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    praticamente  Adv.praktisch
    l'essere pratico(-a) (della vita)die Lebenstüchtigkeit  Pl.
    essere pratico di qc. sichAkk. irgendwo auskennen
    prova pratica eseguita per il conseguimento del diploma di operaio qualificiatodas Gesellenstück  Pl.: die Gesellenstücke
    insegnante che svolge il periodo di pratica necessario all'abilitazione [BILDUNGSW.]der Referendar | die Referendarin  Pl.: die Referendare, die Referendarinnen   [Schule]
    essere pratico(-a) (in qc.)(auf einem Gebiet) erfahren sein
    essere pratico(-a) (in qc.)(in etw.Dat.) erfahren sein
    Kommentar
    Deine erste Übersetzung ist korrekt: man bezahlt praktisch (d.h. so gut wie) nichts. Inwiefern die Aussage im konkreten Fall Sinn macht, ist eine andere Frage, die Bedeutung ist aber klar diese.
    #1Verfasser sirio60 (671293) 14 Sep. 17, 08:31
    Kommentar
    "praktisch/eigentlich keine Steuer" - aber das kommt mir irgendwie unsinnig vor. -- das einzige was mir daran als seltsam vorkommt, ist, dass im Deutschen "Steuer(n)" für gewöhnlich im Plural verwendet wird : "praktisch/eigentlich keine Steuern" ...
    :-)
    #2Verfasser no me bré (700807) 14 Sep. 17, 11:35
    Kommentar
    Danke, dann muß ich damit eben leben :-)

    @no me bré: Das liegt daran, daß im Original eine bestimmte Steuer angeführt wird, die ich nicht zitiert habe.
    #3Verfasser C3PO (877869) 14 Sep. 17, 11:50
    Kommentar
    Was angesichts des Singulars "l'imposta" nicht hätte anders sein können.

    Nebenbei: ich sehe leider keinen grossen Unterschied zwischen "praktisch/eigentlich/so gut wie keine Steuer" und "in der Praxis/tatsächlich/de facto keine Steuer" zu bezahlen. aber "non si paga praticamente l'imposta" macht Sinn, wenn zB. die Gesetze mittlerweile soviele Ausnahmen, Rabatte und Befreiungen vorsehen, dass diese spezielle Steuer sowohl de facto als auch praktisch so gut wie von keinem Mensch mehr bezahlt wird.
    #4Verfasser Marco P (307881) 18 Sep. 17, 22:02
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt