Wenn es sich unbedingt reimen muss, dann geht auch "Andare per restare", es ist aber nicht garantiert, dass es ohne Kontext verstanden wird, denn die bekanntere Wendung mit "venire" geht und nicht mit "andare".
Wenn es für ein Tattoo ist, kann man auch noch "Arrivato e poi restato", "Son venuto e rimanuto" sowie "Venivo e mi stabilivo" nehmen. Und natürlich "Sta, miles, hic optime manebimus"
Edith: um dem einen oder der anderen ( suivez mon regard ...) ein Trauma für das Leben zu ersparen: ja, "Son venuto e rimanuto" ist ein Scherz, aber einer, der in Italien verstanden und akzeptiert wird, genau so wie zB. "Se lo sapevo non avrei venuto"