Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    designated by the Eurosystem

    Quellen
    Hallo, Liebe Leute,

    kann jemand helfen? Hier der gesamte Kontext:

    European DataWarehouse (ED) is the first centralised data repository in Europe for collecting, validating and distributing detailed, standardised and asset class specific loan level data for Asset-Backed Securities (ABS) and private whole loan portfolios. ED stores loan-level data and corresponding documentation for investors and other market participants. Operating as a market infrastructure and designated by the Eurosystem, ED aims to increase transparency and restore confidence in the ABS market. Through ED‘s data, users are able to analyse underlying portfolios in a more efficient way and compare portfolios on a systematic basis.

    Vielen Dank und liebe Grüße
    Ana
    VerfasserAna144 (469331) 22 Feb. 18, 18:07
    Kommentar
    Auch hier bleibt es im Deutschen bei "Eurosystem" :

    ...  Hohe Liquidität beeinflusst künftige Geldpolitik  
    Datum: 15-06-15   |   Kreditrisiko
    ... In ihrem aktuellen Monatsbericht für Juni weist sie darauf hin, dass die Banken gegenüber dem Eurosystem auf Jahre in eine Nettoliquiditätsposition geraten könnten.  
    ... Eine Frage der Risiko-Abwägung  
    Datum: 10-03-15   |   Kreditrisiko
    ...Bundesbank-Präsident Jens Weidmann hat den Ankauf von Staatsanleihen durch die Zentralbanken des Eurosystems kurz nach Beginn des Kaufprogramms nur moderat kritisiert. Einerseits seien die gedämpften...  
    ... EU-Banken ertrinken in Liquidität  
    Datum: 05-08-15   |   Kreditrisiko
    ... sich die Banken das niedrige Zinsniveau über einen längeren Zeitraum sichern. Zum anderen kaufen die Eurosystem-Zentralbanken den Banken seit März dieses Jahres monatlich Wertpapiere für 60 Milliarden Euro ab und...
    #1Verfasser no me bré (700807) 22 Feb. 18, 19:45
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt