@ #17:
Oh weh, Gibson, die große Keule! Mir ist schon klar, dass hier einige Leute agieren, die Schwierigkeiten haben, Ironie zu erkennen, wenn sie ihren Weg kreuzt, aber das wird mich nicht veranlassen, Smileys zu malen.
Auch ich fand das "der Jeweiligen" bemerkenswert, aber wohl auf ganz andere Weise als Du. Für mich klang es irgendwie südlich. Aber ich bin ja kein Sprachingenieur, nur Sprachanwender. Mich hat es an manche Dialoge in Fassbinders Katzelmacher erinnert.
Der Ihre, die Seine, der Jeweilige.
Und dann noch zum "Ich brauche": Ich lese das als "gebrauche/benutze" und finde, dass "use" zum ganzen Textumfeld besser passt. Es ist nicht wichtig, ob die Person ihre Finger benötigt um zu rechnen, sondern nur, dass sie hier mit den Fingern rechnet.
Insgesamt finde ich Bobs Lösung aus #9 passend.