Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    estirar pellejo

    [Lit.][Redewendung]
    Quellen
    Otra vez un poema:

    Vinieron los hijos
    ya no descansaba, no podia más
    de estirar pellejo, de estirar la bolsa
    de estirar no más

    Kommentar
    Bitte bestätigt mir, ob ich richtig liege mit "das Fell über die Ohren ziehen" oder "das Fell versohlen"
    Verfasser Elisiux (678338) 21 Jun. 18, 11:14
    Quellen
    estirarse el pellejo  coloquial (practicarse un lifting)  --- get a face lift

    1. Alargar la bolsa
    Prevenir dinero para algún desembolso de consideración. — Ahorrar, haciendo que llegue a cubrir las necesidades el poco dinero que se posea. — También se dice: Estirar la bolsa.
    Kommentar
    Mögliche Bedeutungen.
    #1Verfasser Wachtelkönig (396690) 21 Jun. 18, 17:17
    Kommentar
    Hier würde ich, da es sich um das Leben nach Ankunft der Kinder handelt, "estirar el pellejo" auch als "die Ohren langziehen" verstehen. Versohlen wäre vermutlich etwas zu stark ausgedrückt.
    Ein Facelifting ergibt für mich in dem Zusammenhang wenig Sinn - es sei denn, es wäre gemeint, dass derjenige ständig "lächelt" (die Gesichtsfalten glatt zieht, was einem Facelifting nahe kommt), also gute Mine zum bösen Spiel macht, was auch ziemlich an den Nerven zerren kann.
    Allerdings wäre das wahrscheinlich etwas weit um die Ecke gedacht.

    Es geht halt um das Wortspiel, dass alles an ihm herumzerrt: Die Kinder zu disziplinieren, das Geld wird ihm aus der Tasche gezogen ...
    #2Verfasser lisalaloca (488291) 22 Jun. 18, 10:42
    Kommentar
    Von wann ist das Gedicht ? ... und, stammt es vom selben Autor wie Siehe auch: contenido espacio ?
    #3Verfasser no me bré (700807) 22 Jun. 18, 10:52
    Kommentar
    Danke!

    Das Gedicht ist aus der heutigen Zeit, es stammt nicht vom gleichen Autor wie meine vorherige Anfrage.

    Es sind Liedzeilen von Karla Lara.
    #4Verfasser Elisiux (678338) 22 Jun. 18, 10:55
    Kommentar
    Hay un refrán que dice "Jamón y vino añejo estiran el pellejo". En este contexto la locución sin duda quiere decir engordar. Supongo que en la canción se refiere a la engordada que pegó la muchacha con y tras los partos. Está cansada, gorda y no le alcanza la plata...
    #5Verfasser qarikani (380368) 22 Jun. 18, 15:36
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt