Naja, letztlich gibt es bei solchen schwierigen/ unklaren Anfragen zwei Möglichkeiten:
- Der Thread verschwindet ohne Antwort in der Versenkung
- Jemand macht den Anfang, wenngleich mit einer spekulativen Interpretation, und daraus entwickelt sich ein Gespräch, aus dem der Threadersteller einen handfesten Hinweis oder zumindest Inspiration ziehen kann
Es kommt mir manchmal ein bisschen so vor wie mit den Pinguinen auf der Eisscholle - wenn erstmal einer gesprungen ist, dann ziehen die anderen auch nach :-)
Wenn ich das richtig verstehe, geht es hier um einen poetischen, künstlerischen Text, in dem der Verfasser gezielt auch mal verfremdete Wörter einsetzt. Keiner von uns kann dem Verfasser in den Kopf schauen. Die Interpretation ist keine streng wissenschaftliche Angelegenheit. Ich habe mir den Text in Ruhe durchgelesen, hatte ein Empfinden - dass die Natur auf den Protagonisten belebt wirkt, stark präsent, an ihm interessiert, fast zudringlich - gewissermaßen wie die herzliche, freundliche Herbergsmutter, nur eben auf die gruselige, beklemmende Art. Das habe ich geschrieben, im Sinne eines "brainstormings" - Imke kann es lesen, kann es gut oder falsch finden, und vielleicht bringt es sie auf eine Idee.
Dude hat auf die Möglichkeit einer Verwechslung mit "genuine" hingewiesen. Bubb hat den angenehmen Grusel vorgeschlagen, der formal viel besser passt als meine Idee, für mein persönliches Verständnis aber nicht zum Text passt - mir kommt es nicht vor, als empfinde der Protagonist einen angenehmen Grusel, für mein Empfinden fühlt er sich bedroht.
Dann kam C3PO mit dem Djinn, was ich für eine sehr gute Idee halte.
Dann kamst du mit einer Ladung Fakten und Recherche.
Und vielleicht kommt gleich noch mal jemand mit einer ganze anderen Idee, oder es kommt sogar noch jemand, der es tatsächlich sicher auflösen kann.
Diese Vielfalt ist doch der Trick an LEO?
Ich denke, dass die Chance, dass Imke eine Inspiration für ihre Übersetzung findet, jetzt schon größer ist, als wenn wir uns ausschließlich auf eine rein auf Fakten basierte Aussage zurückgezogen und gesagt hätten: "genial heißt freundlich und kann wohl auch was mit dem Kinn zu tun haben".
Edit: Ich stimme dir natürlich zu, dass man grundsätzlich mit der Klärung der Wortbedeutung anfangen soll, und nicht einfach frei etwas erfinden.
Edit2: Sorry für den ellenlangen Text....