Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Als Winston Churchill enttäuscht war,dass er 1945 nicht wiedergewählt worden war, sagte er über seine Wähler:
"I've tried them with pep and I've tried them with pap and I still don't know what they want." Weiß jemand eine idiomatische Lösung für dieses Wortspiel?
Schmiss und Schmus? flott und platt?
Hü und Hott? (Ich habe es mit Hü und mit Hott bei ihnen versucht...)
Das bringt mich auf eine neue Idee: Hui und Pfui (?)
Das kenne ich nur als "außen hui, innen pfui"...
Nur mal ein paar Ideen, die vielleicht jemanden zu einer passenderen Lösung anregen:
Zuckerbrot und Peitsche
Brot und Spiele
Füttern – erschüttern
evtl. "Zuckerbrot (und Peitsche", "drohen und schmeicheln". Oedipas Hü und Hott geht - finde ich - in die richtige Richtung
Laut BBC hat Churchill diese Aussage während der Wahlkampagne gegenüber seinem Kontrahenten Clement Attlee geäußert. Churchill hat in seiner Kampagne einerseits vor dem Sozilaismus gewarnt (Im Artikel als "scare tactics" beschrieben), andererseiits auf die Verbesserungen in Ernährung und Gesundheit hingewiesen.
http://www.bbc.co.uk/history/worldwars/wwtwo/...
I see this more as "giving pep (talks)" Aufmuntern and "(feeding them) pap," or umgarnen, but I don't speak BE
Ich seh was wie der Dude ...
Das Original kenne ich nicht.
Nach den Antworten komme ich auf: fördern und fordern
Gibt es ein Feedback von arcanis zu u.a. auch diesen Faden?
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe mich für Zuckerbrot und Peitsche entschieden. Außerdem werde ich ab jetzt nicht mehr so viel fragen.
arcanis, du kannst fragen, so viel du willst. Bedenke nur:
Hier sind vorwiegend Leute unterwegs, die mit Übersetzen ihr Geld verdienen. Sie freuen sich über ein "Danke schön" und reagieren mit Unmut, wenn sie sich ausgenutzt fühlen.
Das Forum lebt von Diskussionen, nicht von einseitigen Fragen ohne Rückmeldung.