Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    como mucho / como poco

    Quellen

    Yo fui feliz como mucho hasta que tú llegaste.

    Yo fui feliz como poco hasta que tú llegaste.

    Kommentar

    Hallo alle zusammen!


    Wie würdet ihr die zwei Sätze übersetzen?


    Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.

    Verfasser vlad (419882) 15 Dez. 18, 18:55
    Quellen

    Yo fui feliz como mucho hasta que tú llegaste.

    Ich war höchstens glücklich, bis du ankamst.


    Yo fui feliz como poco hasta que tú llegaste.

    Ich war zumindest bis zu deiner Ankunft glücklich.

    Kommentar

    Die Sätze wären dann also ein wenig negativ behaftet (aus meiner Sicht zumindest).


    Oder kann man die Ausdrücke noch völlig anders deuten?

    #1Verfasser Hans (DE) (686996) 15 Dez. 18, 19:20
    Kommentar

    ... wenigstens bis ... ?


    Dazu Siehe auch: como poco



    ... hier heißt es noch : https://quizlet.com/347578779/vocabulario-cer...

     ... como mucho   wenn es hoch kommt, bestenfalls

    como poco   -         ...

    #2Verfasser no me bré (700807) 16 Dez. 18, 12:24
    Quellen

    xergiben

    Senior Member

    spain spanish


    I wanna translate this into English: “me gustaría currar 4 horas como poco y 6 como mucho


    https://forum.wordreference.com/threads/como-...

    Kommentar

    Zu #2: "... wenigstens bis ... ?"


    Das passt... mindestens zum obigen Beispiel (aus WR).

    #3Verfasser vlad (419882) 16 Dez. 18, 13:38
    Kommentar

    Das scheint mir ein klarer Fall von "mindestens" und "höchstens" zu sein.

    #4Verfasser naatsiilid (751628) 16 Dez. 18, 13:44
    Kommentar
    #5Verfasser vlad (419882) 16 Dez. 18, 13:49
    Quellen

    https://www.duden.de/rechtschreibung/wenigstens

    Bedeutungen, Beispiele und Wendungen

    zumindest, immerhin

    Beispiele

    • du könntest wenigstens anrufen!
    • wenigstens regnet es nicht mehr
    • wenigstens etwas!
    • jetzt weiß ich wenigstens, warum

    2. mindestens

    Grammatik

    in Verbindung mit Zahlwörtern

    Beispiele

    • ich habe wenigstens dreimal geklopft
    • das kostet wenigstens 300 Euro


    https://www.duden.de/rechtschreibung/zumindest

    Bedeutungen, Beispiele und Wendungen

    1. zum Mindesten; auf jeden Fall; jedenfalls (b)

    Beispiele


    • es ist keine schwere, zumindest keine bedrohliche Krise
    • sie war verloren, so schien es zumindest
    • das zumindest behaupten seine Gegner

    als Wenigstes; wenigstens

    Beispiel

    • zumindest hätte er sich entschuldigen müssen


    https://www.duden.de/rechtschreibung/mindestens

    Bedeutungen, Beispiele und Wendungen

    (auf etwas zahlenmäßig Erfassbares bezogen) auf keinen Fall weniger als

    Beispiel

    es dauert mindestens 3 Stunden


    Kommentar

    Meiner Meinung nach haben nicht alle drei Begriffe die 100%ig gleiche Schnittmenge in der Bedeutung.

    Es gibt Fälle, in welchen ein Austauschen zumindest komisch klingt.

    Daher sollte man die Beispiele vom Duden beachten, bevor man die Verwendung der Wörter einfach würfelt.

    ...oder hier bei LEO fragen :-)

    #6Verfasser Hans (DE) (686996) 16 Dez. 18, 17:46
    Kommentar

    Grob kann man sagen:

    como mucho - wenn's hoch kommt, nicht mehr als

    como poco - gelinde gesagt, mehr als


    Zu den Beispielsätzen:

    Yo fui feliz como mucho hasta que tú llegaste - Wenn's hoch kommt war ich glücklich bis Du kamst (Schöner: Bis Du kamst, war ich, wenn's hoch kommt, glücklich)

    Yo fui feliz como poco hasta que tú llegaste - Bis du kamst war ich mehr als glücklich



    #7Verfasser lisalaloca (488291) 17 Dez. 18, 10:34
    Kommentar

    #7: >Yo fui feliz como poco hasta que tú llegaste - Bis du kamst, war ich mehr als glücklich.


    lisa, wie kommst du zu dieser Übersetzung? Denn der spanische Satz hat meiner bescheidenden Meinung nach einen anderen Sinn.


    Hast du auch die Beispiele in Siehe auch: como poco - mindestens, wenigstens, zumindest gesehen?


    #1:

    >Yo fui feliz como poco hasta que tú llegaste.

    >Ich war zumindest bis zu deiner Ankunft glücklich.


    Mit der Übersetzung '«como poco hasta» ~ «zumindest bis»' kann ich mich am ehesten anfreunden.

    #8Verfasser vlad (419882) 17 Dez. 18, 12:18
    Kommentar

    "Yo fui feliz como poco hasta que tú llegaste.

    Ich war zumindest bis zu deiner Ankunft glücklich."


    Ist korrekt.


    Aber um auszudrücken, dass es mit dem Glücklichsein aufgrund des Besuchs des Anderen vorbei war, kann man auch sagen:


    Heute war ich glücklich, jedenfalls bis du gekommen bist.

    Bis du gekommen bist, war ich jedenfalls glücklich.

    Bevor du gekommen bist, war ich heute ein glücklicher Mensch.

    Bevor du gekommen bist, ging es mir heute gut.


    Dies nur zur Verdeutlichung der Bedeutungsnuance, die ich in diesem Satz vermute.

    #9Verfasser naatsiilid (751628) 17 Dez. 18, 14:06
    Kommentar

    Ser feliz como poco = das Glücklichsein ist das Mindeste. Kann sich auch auf die Menge/Größe des Glücks beziehen.

    Das kann durchaus auch bedeuten, dass die Person nach Ankunft der anderen (in ihrem Leben) evtl. noch glücklicher wurde.


    Der Kontext könnte da mehr Aufschluss geben.


    Ob das allerdings eine glückliche Formulierung wäre, mag dahingestellt bleiben. Evtl. müsste die Satzstellung geändert und das "como poco" nach vorn gerückt werden.


    Edith sieht gerade #9:

    In dem Fall würde ich eher sagen "al menos/por lo menos hasta que tu llegaste"


    "como poco" schließt für mich stets eine anschließende Steigerung ein, evtl. dem Deutschen "und/als wenn das nicht genug ist/wäre" entsprechend.

    #10Verfasser lisalaloca (488291) 17 Dez. 18, 14:18
    Quellen

    (1)

    Una alusión al monarca, a quien nadie había metido hasta ahora en este fregado, discreta pero malintencionada con la que González y sus colaboradores quieren advertir a todo el que quiere oírles que ellos, por las malas, no se van del poder y que están dispuestos a enfangarlo todo con tal de continuar, como poco, hasta marzo y luego ya verán.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    AÑO:       1995

    AUTOR:  PRENSA

    TÍTULO:  El Mundo, 21/09/1995 : PABLO SEBASTIAN: Motivos del destape

    PAÍS:        ESPAÑA

    TEMA:     03.Política

    PUBLICACIÓN:         Unidad Editorial (Madrid), 1996


    (2)

    En la reunión del pasado jueves, los principales dirigentes del PP en Lanzarote invitaron al ministro a desplazarse en fechas próximas a la Isla, al objeto de presidir la inauguración de la nueva Comisaría de Policía. Estas dependencias no estarán listas, como poco, hasta finales del año próximo.

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 

    AÑO: 1999

    AUTOR: PRENSA

    TÍTULO: Canarias 7, 25/05/1999 : LANZAROTE

    PAÍS: ESPAÑA

    TEMA: 03.Política

    PUBLICACIÓN: (Las Palmas de Gran Canaria), 1999


    (3)

    Yo no estuve al cabo de la calle hasta los diez años, como poco: hasta que me metieron la realidad por los ojos a la fuerza.

    https://www.elmundo.es/opinion/2015/01/05/54a...


    (4)

    Ha asegurado que la suspensión del mismo a un tipo prácticamente cero durará "como poco" hasta que se haga el análisis de fondo y haya una "solución estable para el conjunto del sistema energético y su tratamiento fiscal".

    https://www.diariodepontevedra.es/articulo/no...


    Kommentar

    lisa, du liegst mit deiner Ausführung leider falsch, 'como poco' bedeutet zumindest, mindestens und bezieht sich im OP-Satz auf hasta: 'como poco hasta' ~ 'zumindest bis', so und nicht anders (siehe dazu weitere Beispiele oben).


    #10:

    >Edith sieht gerade #9:

    >In dem Fall würde ich eher sagen "al menos/por lo menos hasta que tu llegaste".


    Hier ein Beispiel dafür zum Nachdenken:


           Hace años recuerdo que me negaba a excluir a los hombres de según qué cosas, que caía en el “not all men” (que tire la primera piedra quien nunca haya roto una lanza por su amigo, su compañero, su padre, quien fuera, para sacarlo del cajón de hombre machista), pero ya no: hay espacios que son y deben ser sólo nuestros, al menos, como poco, hasta que las cosas cambien radicalmente.

    http://www.carolinavelasco.net/blog/category/...

    #11Verfasser vlad (419882) 17 Dez. 18, 15:05
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt