Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
In einer Fußnote zu einem Text über Malerei wird folgende Quelle angegeben:
"[Name des Museums] Archive, Capsule 3, overview, p. XY."
Falls das hilft: Das Museum liegt in Dänemark, der Text stammt von einem dänischen Autor.
Ich finde "capsule" sehr verwirrend - ist damit eine Archivbox oder so etwas gemeint?
Danke für Hilfe!
Behälter oder Behältnis wäre in diesem Zusammenhang meine erste Assoziation. Ich kann mir vorstellen, dass eventuell sogar tatsächlich eine (große) Kapsel gemeint sein kann.
Kannst Du bei dem Museum anfragen, ob sie einen Vorschlag für eine deutsche Übersetzung für die interne Organisation ihrer Objekte haben?
https://books.google.de/books?id=OVFKDwAAQBAJ...
Hier ist auch im Deutschen von Kapseln die Rede.
https://museenblog-nuernberg.de/2017/09/01/de...
... Suchen wir, ein willkürlich ausgewähltes Beispiel, nach dem Nürnberger Stadtteil Thon. Ludwig Sichelstiel zieht eine der großen Schachteln, die im Fachjargon der Kuratoren „Kapsel“ heißen, aus dem Regal und öffnet sie. „Norica 120: Th…“ . ...
Also tatsächlich "Kapsel", noch nie gehört... Ihr seid super, vielen herzlichen Dank!