Der Plural von life ist lives, nicht lifes.
Ach ja, lives.
Und glückliche Leben ergibt im Normalfall wenig Sinn, denn im Deutschen wird dabei meistens der Singular benutzt, auch wenn es um mehrere Menschen geht.
Verhält es sich im Englischen genau so?
Edith meint, etwas mehr Kontext kann nur helfen.
Die Aussage könnte einfach sein, daß die Leben der in einer Rubrik aufgeführten / dargestellten Menschen glücklich sein sollen, jedes Leben für sich, jedes Leben der einzelnen Personen.
Der Plural (= die Mehrzahl) von "life" ist nunmal "lives" (Aussprache ungefähr: "laaiws"). One life, aber: two lives, three lives...
One knife, two knives, three knives (etc.)
In Ordnung, danke.
'Glückliche Leben' (Plural) finde ich komisch, wenn nicht gar falsch
Das es falsch sein sollte, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. In wie fern könnte es das sein?
Ich weiß auch nicht recht, was du mit deiner Anfrage genau suchst. Willst du mehr über den Unterschied zwischen 'happiness' und 'luck' wissen bzw. 'happy' gegenüber
'lucky'. Dazu kannst du hier im Forum oder in anderen Nachschlagewerken sicher sehr viel dazu nachlesen. Kurz gesagt: 'He is a lucky man' heißt nicht "Er ist ein glücklicher Mann", sondern "Er ist ein Mann, der (in seinem Leben) viel Glück hat/te".
Letzteres wäre nicht gemeint, lucky dürfte deshalb nicht passen. Es geht - grundsätzich - einfach nur darum, darzustellen, daß Menschen, die etwa in einer Rubrik / unter einer Überschrift / n einer Gruppe gezeigt, erwähnt werden, Leben haben, die - für jede einzelne Person - als glücklich bzeichnet werden sollen. Menschen, die ein glückliches Leben haben. Menschen mit glücklichen Leben.