Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Objet

    déchet (technique)

    [sport][substantif]
    Source

    http://www.chroniquestactiques.fr/analyse-sta...

    "En clair, notre donnée renvoie à la perte de balle non-provoquée par un adversaire."


    Commentaire

    Dans la discussion sur "déchet/Schwund", Ceesem a fait remarquer qu'en football, on parle beaucoup de "déchet", "déchet technique".

    Cela serait synonyme de "mauvais contrôle".


    Est-ce que les amateurs de foot germanophones auraient une traduction à proposer ?


    Auteur Hélène (LEO-Team) (1132968)  25 avr 19, 08:41
    Commentaire

    Ich denke nicht, dass man hier Wortpaare erstellen kann. Zumindest fällt mir gerade kein ähnlich gelagerter Oberbegriff ein.


    Die "déchets (techniques)" beim Fußball sind etwas weiter gefasst als nur "Fehler bei der Ballannahme" (mauvais contrôle) und entsprechen ungefähr dem Ausdruck "(technische) Schwächen/Fehler" oder auch "schwache Technik", aber im Normalfall verwendet ein deutscher Sportreporter andere Satzbausteine und ist präziser in der Beschreibung.


    Da spricht man u.a. von Fehlpässen oder Bällen, die nicht ankommen (mauvaises passes), überflüssigen Ballverlusten (pertes de balle inutiles).


    Das untenstehende Beispiel würde auf Deutsch so etwas ergeben wie "nicht vom Gegner verursachter Ballverlust".


    #1Auteur caféclope (844628) 25 avr 19, 15:01
    Source
    Commentaire

    A lire :-))

    #2Auteur Moi Gab (456541) 25 avr 19, 16:01
    Commentaire

    Un "sportif" (devant la télé) m'a dit qu'on parle de déchet (technique) chez un footballeur fonceur (pareil pour les basketteurs, des volleyeurs, des joueurs de tennis ou des handballeurs) qui essaie tout le temps de bonnes actions sans trop les réussir. On ne parlerait jamais de déchet technique chez un joueur plutôt inactif.

    Dass es bei mehr Aktionen auch das Risiko für mehr Müll gibt, erscheint mir logisch. Wenn einer kaum Ballkontakt hat und bei dem wenigen noch eine faiblesse technique hat oder einen erreur technique begeht, ist es nicht genug, um von "Müll" sprechen zu können. Trotzdem läuft der Gebrauch von "déchet technique" mehr oder weniger auf "(ball)technische Schwächen/Fehler" hinaus.


    Passend fände ich auch "(zu viele) misslungene Aktionen/kaum/zu wenig gelungene Aktionen" (sagt man auch nicht bei einem eher Inaktiven), wenn von "trop de déchet/pas mal de déchet" usw. die Rede ist.

    Ich frage mich mittlerweile nicht mehr, ob, sondern bin der festen Meinung, dass es eher ein sprachlicher Missgriff war, der sich bei den französischen Sportjournalisten breitgemacht hat. Meine Frage, ob er deshalb als Wörterbucheintrag vernachlässigbar ist oder nicht, mögen andere entscheiden.

    #3Auteur Ceesem (719060)  25 avr 19, 20:40
    Commentaire

    Jamais entendu dans le vocabulaire du basket, mais va savoir ...

    #4Auteur patapon (677402) 25 avr 19, 20:45
    Commentaire

    In dem Text in dem Link in #2 ist man sich ja auch nicht gerade einig, was das denn nun genau ist ...

    :-)

    #5Auteur no me bré (700807) 25 avr 19, 21:18
    Commentaire

    Pourquoi pas !?

    Serait-ce une blague d'une blonde ?

    Telle est bien la question !


    #6Auteur ymarc (264504)  26 avr 19, 00:00
    Commentaire

    Was den Link betrifft, führt er nach Kanada, wohl nicht unbedingt das fußballbegeistertste Land der Welt, also wundert es mich nicht, dass man dort die gängige Fußball-Terminologie nicht wirklich kennt. (Vom Blondinenproblem und dem humoristischen Ton einmal ganz abgesehen.)


    Auch ist es eine Tatsache, dass französische Sportreporter genau wie ihre deutschen Kollegen ihre eigenen phasenweisen Wortschöpfungen haben, so steht z.B. derzeit bei Bein sport der Ausdruck "impliqué sur" hoch im Kurs.


    Aber ich finde die Verwendung von "déchet" recht aussagekräftig, selbst wenn sie einen Tick neben der eigentlichen Bedeutung liegt und der Begriff taucht wirklich dauernd auf.


    Wenn ich auf Deutsch sage, dass ein Fußballer Ausschuss produziert, kann man sich leicht vorstellen, dass ich damit sagen will, dass er z.B. Fehler bei der Ballannahme macht, einen Ball nicht seinem Partner sondern dem Gegner zuspielt oder gar in die Tribüne schießt statt ans andere Spielfeldende.


    Wie Ceesem sagt, geht es immer um individuelle Aktionen, die nicht das erwartete Ergebnis bringen. Ein Spieler, der nicht direkt am Geschehen beteiligt ist, kann keine déchets verursachen, technische Fehler machen oder Ausschuss produzieren.


    Das Problem liegt in der Antwort auf die Frage von Hélène: Gibt es eine deutsche Übersetzung, die man ins Wörterbuch aufnehmen könnte?

    Tendenziell würde ich eher sagen, dass es keine solche formule consacrée auf Deutsch gibt, aber ich schaue wesentlich mehr L1 als Bundesliga oder Sportschau, sodass ich mit den deutschen Fußball-Modebegriffen nicht vertraut bin.

    #7Auteur caféclope (844628)  26 avr 19, 12:23
    Source

    Poche comme adjectif désigne une chose mauvaise, nulle, voire de mauvaise qualité. Notons que dans un registre plus vulgaire, la poche désigne aussi le scrotum ; pas besoin de faire un dessin. L'expression «c'est poche» signifie donc «c'est nul». Dans les cours de récré, on peut entendre de plus en plus souvent une phrase du style «C'est trop poche de ne pas avoir de tablette!»

    http://www.lefigaro.fr/langue-francaise/expre...

    Commentaire

    OT.: J'ai découvert dans le lien de Moi Gab une expression québécoise qui était facile à comprendre dans le contexte, mais que je ne connaissais pas: être poche


    Ich denke aber schon, dass die Fachleute im Québec sich ausreichend auskennen. Es wird ja auch im Artikel gesagt, dass sie den Ausdruck benutzen. Die Blondine hört ihn, als sie ein Spiel sieht und fragt danach.

    Dann erfährt man, ein bekannter Reporter eines Sportkanals benutze ihn ebenso wie der Sportreporter einer Zeitung.


    Ich finde "(zu) wenig/kaum gelungene Aktionen" nach wie vor passend für "(trop/pas mal de déchet (technique)". Sie versuchen was, es gelingt ihnen aber nicht, zu viel Ausschuss.

    Man muss bei der Googlesuche nicht einmal den Kontext "Fußball" hinzufügen, um Ergebnisse im richtigen Kontext zu bekommen.


    https://www.google.com/search?q=%22wenig+gelu...

    #8Auteur Ceesem (719060)  26 avr 19, 18:24
    Commentaire

    Merci pour vos réflexions et contributions.

    Je ne fais pas d'entrée dans le dictionnaire. Si quelqu'un cherche "déchet technique", il trouvera au moins cette discussion.

    #9Auteur Hélène (LEO-Team) (1132968) 29 avr 19, 10:47
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­