Ich bin kein Mediziner, aber "normalsprachlich" gedacht sind da für mich Bedeutungsunterschiede:
"Non-malignant" würde ich als indikativische Feststellung verstehen: Das Ding ist untersucht worden, und es ist nicht bösartig.
"Nicht malignitätsverdächtig" bedeutet für mich: Es besteht kein Verdacht auf Malignität, und darum hat man das gar nicht weiter untersucht.
Allerdings kann es sicher auch - wie in #0 wohl vermutet - eine sprachliche Unsauberkeit sein und einfach nur "non-malignant" (nach entsprechender Untersuchung) bedeuten.
"Not likely to be malignant" wäre für mich nochmal etwas anderes: Die Malignität ist unwahrscheinlich (nur 10%... oder so).
Edit: #2 war eben noch nicht da... und natürlich lasse ich den Mediziner(inne)n gerne den Vortritt - auch inhaltlicher Art. :-)
@Rainman_1: Wärst Du so nett, Dein Profil auszufüllen? Dann kann man oft besser verstehen, welche Art von Antwort Dir weiterhilft.