Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    rapporto

    [Tech.][Substantiv]
    Quellen

    Caratteristica fondamentale dell'invenzione è costituita dal fatto che l'accoppiamento della trazione anteriore permette di sincronizzare automaticamente i giri della ruota posteriore con quelli della ruota anteriore a qualunque regime e a qualsiasi rapporto del cambio di velocità.


    Die grundlegende Eigenschaft der Erfindung besteht darin, dass die Kopplung des Vorderradantriebes automatisch die Synchronisierung der Umdrehungen des Hinterrades mit jenen des Vorderrades ermöglicht, und zwar bei jeder Drehzahl und jedem Verhältnis des Geschwindigkeitswechsels???

    Kommentar

    Ich bringe das Wort "rapporto" nicht unter

    Das obige heißt für nicht nichts. Kann jemand helfen?? DANKE

    Verfasser sämling (375097) 04 Jun. 19, 13:24
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    il rapportodas Verhältnis  Pl.: die Verhältnisse   - Relation
    rapportare qc.   - riferire, a voceetw.Akk. wiedererzählen  | erzählte wieder, wiedererzählt |
    incapace di instaurare rapporti (umani) kontaktunfähig
    in rapporto a qcn./qc. im Verhältnis zu jmdm./etw.
    media del rapporto tra il numero di medici e il numero di pazienti [MED.]die Ärztedichte
    A rapporto! [MILIT.]Melde gehorsamst!
    Non esiste alcun rapporto diretto tra questi due avvenimenti.Es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen diesen Vorfällen.
    Kommentar

    Ein Versuch, nicht mehr:


    "cambio di velocità" könnte neutral für sowohl "Beschleunigung" als auch "Verzögerung / Bremsen" stehen.


    "regime" kann hier eigentlich nur die Drehzahl des Motors sein.


    Der "rapporto" hingegen kann sich auf das Verhältnis der Drehzahlen von Vorder- und Hinterrad, bzw. auch auf eventuell momentan vorliegende unterschiedliche Drehzahländerungen dieser beiden Räder beziehen (was in extremen Fahrsituationen, z. B. bei starkem Verzögern "so-gerade-noch-Drehen" des Vorderrades, und "Blockieren" des Hinterrades, bei Motorrädern nicht gar so selten ist).


    "... bei beliebigem Verhältnis der Geschwindigkeitsänderung" wäre eine wörtliche Übersetzung, auch wenn man nicht genau weiß oder versteht, was damit eigentlich gemeint ist.


    Aber das weiß man beim Originaltext auch nicht so recht...

    #1Verfasser weißnix (236288) 04 Jun. 19, 15:03
    Vorschlag"in jedem Gang"
    Quellen

    die Gänge verändern nämlich den "rapporto del cambio".


    Ist es ein Keilriemenautomat würde es anders heissen, die haben ja keine Gänge: "Bei jedem Uebersetzungsverhaeltnis"



    #2Verfasser AspreBattaglie (1020165) 04 Jun. 19, 15:09
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt