Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Englisch gesucht

    Unterschied: "Imagery" oder "Images"?

    Betreff

    Unterschied: "Imagery" oder "Images"?

    Quellen

    Was ist der Unterschied zwischen "Imagery" oder "Images"?


    Vor allem, wenn man die Begriffe verwenden würde also eine Rubrik, in der es um Bilder geht? Könnte man "Imagery" verwenden als eine Überschrift, in der es um Bilder geht oder als eine Rubrik, in der Bilder gezeigt werden?


    Gibt es weniger geläufige Wörter für "Images"?

    Verfasser Biffo (925712) 21 Jun. 19, 19:51
    Kommentar

    imagery is the abstract concept.

    images are the concrete embodiments.

    #1Verfasser John_2 (758048) 21 Jun. 19, 19:53
    Kommentar
    That is, imagery usually refers to visual symbolism in art or literature, the way that a writer or artist creates a series of mental pictures to express an idea: the imagery of Dante, Shakespeare, Brueghel.

    Actual photos or graphics, especially in digital format, would be images.
    #2Verfasser hm -- us (236141) 21 Jun. 19, 20:56
    Kommentar

    I don't think the digital thing has anything to do with it.

    #3Verfasser John_2 (758048) 21 Jun. 19, 21:04
    Kommentar

    Doch, doch, CGI zum Beispiel, würde ich sagen.


    That is, imagery usually refers to visual symbolism in art or literature, the way that a writer or artist creates a series of mental pictures to express an idea: the imagery of Dante, Shakespeare, Brueghel.

    Pictures in once's mind?

    Was ist der Unterschied zwischen "picture" und "image"?


    #4Verfasser Biffo (925712) 21 Jun. 19, 21:20
    Kommentar

    Nope, that's just one example, from which you cannot extrapolate to all examples.


    Physical photographs are images just as much as digital ones.

    #5Verfasser John_2 (758048) 21 Jun. 19, 21:26
    Kommentar

    Nope, that's just one example, from which you cannot extrapolate to all examples.

    Verzeihung, worauf bezieht sich das?


    #6Verfasser Biffo (925712) 21 Jun. 19, 22:04
    Kommentar

    "Doch, doch, CGI zum Beispiel, würde ich sagen."

    #7Verfasser John_2 (758048) 21 Jun. 19, 22:07
    Kommentar

    Aha.

    #8Verfasser Biffo (925712) 21 Jun. 19, 22:18
    Kommentar

    Nach der Definition in #2 würde ich "imagery" im Deutschen am ehesten mit "Bildsprache" wiedergeben. Ein Wort, das schon so manche(n) Übersetzer(in) eines Ausstellungskatalogs an den Rand der Verzweiflung gebracht haben dürfte.

    Siehe Wörterbuch: bildsprache

    #9VerfasserCalifornia81 (642214) 22 Jun. 19, 00:19
    Kommentar

    Ja, das klingt passend, danke für den Link.

    #10Verfasser Biffo (925712) 22 Jun. 19, 08:36
    Kommentar

    Um nicht missverstanden zu werden: Ich meinte die Forumsdiskussionen unter dem Link, die über die Schwierigkeiten der Begrifflichkeit in diesem Themenbereich Aufschluss geben.


    Was von dem Wörterbuch-Übersetzungsvorschlag "picture language" zu halten ist, wäre eine gänzlich andere Frage. Die englische Wikipedia jedenfalls versteht darunter etwas völlig anderes. An dieser Stelle daher höchstens die OT-Frage in die Runde, ob das ein Fall für Falscheintrag sein könnte?

    #11VerfasserCalifornia81 (642214) 22 Jun. 19, 11:56
    Kommentar

    "Was von dem Wörterbuch-Übersetzungsvorschlag "picture language" zu halten ist" - not a lot :)

    #12Verfasser John_2 (758048) 22 Jun. 19, 15:39
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt