Advertising
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

 
  •  
  • Forum home

    English missing

    Hermann Hilfe! Betriebsüberlassungsvertrag und Ergebnisübernahmevertrag

    Subject

    Hermann Hilfe! Betriebsüberlassungsvertrag und Ergebnisübernahmevertrag

    Context/ examples
    Bitte um Hilfe - steht alienation contract für Betriebsübernahme? Was ist das andere?
    AuthorConny24 May 06, 19:14
    Comment
    How about: company transfer agreement and profit and loss pooling agreement
    #1AuthorHelmi (U.S.)24 May 06, 19:20
    Comment
    @ Conny: Bitte mind. zwei Beispielsätze, damit juristisch klarer wird, worum es genau geht. Firmenveräußerung? Übertragung von Betriebsteilen auf eine andere Firma/einen anderen Firmeneigner. Von wem (einem Geschäftsführer/Vorstand?) darf welcher Ergebnisübernahmevertrag nicht abgeschlossen werden? Welches betriebswirtschaftliche Ergebnis ist gemeint? Betriebsergebnis? Umsatzergebnis? Betriebsergebnis? Gewinnergebnis? Bilanzergebnis? Externer Betriebserfolg eines Jahres?
    #2AuthorHermann25 May 06, 09:22
    Suggestionlease of a running concern
    Sources
    Romain WB der Rechts- und Wirtschaftssprache
    Context/ examples
    lease of a running concern (agreement between corporations to transfer the enterprise for a limited period)

    Ergebnisübernahmevertrag = profit pooling agreement; profit-and-loss assumption agreement (exakter, aber seltener)
    #3AuthorTiny9925 May 06, 09:29
    Comment
    company agreement may provide for the assignment or transfer of company
    #4AuthorHermann25 May 06, 10:59
    Comment
    Conny: Ich nehme an, dass in deinem Fall gemeint ist:
    Firmenübernahmevertrag - company take-over agreement
    Ergebnisübernahmevertrag - profit-and-loss-transfer agreement
    #5AuthorHermann25 May 06, 13:47
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt