Wir kennen ja den Zusammenhang nicht, aus dem der Satz im OP stammt.
Die beiden Jünger, die Jesus auf dem Weg nach Emaus begegnet waren, sagten ja später, als sie sich mit den anderen Jüngern dort getroffen hatten, wo Jesus ihnen gesagt hatte (und er ihnen dort allen erschien, als der ungläubige Thomas von ihm einen Beweis haben wollte), dass sie ihn an seiner Art zu erklären hätten erkennen müssen (brannten uns nicht die Herzen?).
Diese Erlebnisse waren genau aus dem Grund, dass ihre Welt durch Jesu Tod zusammengebrochen war, wichtig, um den Glauben der Jünger wieder zu stärken, damit sie das von Jesus begonnene und ihnen lt. Matthäus 28 (letzte Verse) übertragene Predigtwerk fortzusetzen.
Er hatte ihnen ja gesagt, dass er dafür bei ihnen sein würde, und hat es ihnen auf diese Weise bewiesen.
An Pfingsten fingen sie an in verschiedenen Sprachen und über die grenzen Israels hinaus zu predigen