Das heißt auf Englisch: multiplication :-).
Ich halte mich für mathematisch einigermaßen bewandert, aber vom "Zweisatz" las ich hier zum ersten Mal. Das Wort ist in keinem meiner mathematischen Nachschlagewerke verzeichnet. Auch bei Adam Ries, "Rechenbüchlein auff der Linien und Federn allerley Kurtze Rechnung", werde ich nicht fündig. Da kommt nach den Grundrechenarten mit den Spezialfällen "Duplirn" und "Medirn" gleich die Regula Detri.
In englischen Quellen finde ich nur "single Rule of Three" und "double Rule of Three", also einfacher und doppelter bzw. zusammengesetzer Dreisatz. Auch in alten englischen Lehrbüchern wie Cocker's Arithmetick finde ich nichts, was dem Zweisatz als Konzept entspricht.
Zur #5: cross multiplication ist ein verallgemeinerter Dreisatz, von dem der einfache Dreisatz einen Spezialfall darstellt. Wir suchen aber in die entgegengesetzte Richtung, d.h. eine einfache Multiplikation oder, wie die deutsche Wikipedia es im Artikel "Zweisatz" beschreibt: Zur Berechnung wird der Grundwert mit der Vielfachheit multipliziert.