Allen schon mal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen :)
See profile: YviMiez Rangeleien sind im Deutschen harmlose, körperliche Auseinandersetzungen. Das darin der Wortstamm des Ranges steckt war mir bisher garnicht bewußt, erklärt aber die Verwendung in "Gerangel" als (Duden) "mehr oder weniger ernsthafter, aber zäher Kampf um bestimmte Positionen, Einflussbereiche o. Ä." Um Kämpfe geht es aber bei rankism gerade nicht sondern um Situationen in denen die Machtverhältnisse gerade klar sind und gerade deshalb eine ungestrafte Erniedrigung des Schwächeren ermöglichen. Deshalb passen Rangkämpfe und Stelungsrangeleien eher nicht. Sie finden in ungeklärten oder situativ beweglichen Rangverhältnissen statt.
@ghost_4 educalingo.com kannte ich nicht. Vielen Dank für den Link. Dort wird es praktisch nicht übersetzt sondern als "Rankismus" eingedeutscht. Eingedeutscht verlierft es aber (für meinen Geschmack) jede assoziativität.
Mir ist klar, daß es kein etabliertes deutsches Wort für ein neues Konzept geben kann. Was ich brauche ist eine analoge Neuschöpfung, die ein ähnliches Gefühl hervorruft. Das deutsche Wort sollte, ähnlich wie "rassistisch", "sexistisch", "altersdiskriminierend", im Deutschen als abwertende Beschreibung und Vorwurf nutzbar sein. Und auch in einer analogen Situation wie "Ich bin kein Rassist" defensiv verwenden lassen. Das scheint mir mit "Rankismus" und "rankistisch", die man eh nicht versteht, nicht möglich.