Dass es um die Übersetzung von "halten für" geht, war schon klar.
Aber die jeweils passendste Lösung hängt vom Kontext ab, wer oder was von wem wofür gehalten wird, ob es um gesprochene oder geschriebene Sprache geht etc. pp. D.h., dass sich die Übersetzung von "halten für" ändern kann, je nachdem, was man als Übersetzung für "sinnvoll" wählt.
Und wenn im Beispiel (das ein Stück aus einem Dialog zu sein scheint) nicht "sinnvoll" sondern "sinnlos" oder "dumm" gestanden hätte, sähe die ganze Sache schon wieder anders aus.
Es gibt auch noch eine leicht antiquierte, geschraubte Variante: "M'est avis que cela est judicieux.". Klingt für mich etwas augenzwinkernd, selbstironisch, weil man im Alltag solche altertümlichen Formulierungen eigentlich eher nicht ernsthaft verwendet, aber das müsste von den Muttersprachlern bestätigt werden.
Ansonsten kann man auch mit "À mon avis, c'est une bonne idée." formulieren, wenn es so frei sein darf und vor allem, wenn es um einen Dialog geht. Denn die "bonne idée" gehört meiner Erfahrung nach eher ins Register der gesprochenen Sprache.