Hier braucht es mehr Kontext. Ich vermute jedoch, dass es um Anlagen geht, die in einem System eingebaut werden. Für die Installation, Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur etc. muss das Gerät nicht nur ausgeschaltet werden, sondern komplett von allen Energiequellen (Strom, aber auch Wasser, Druckluft etc.) getrennt und die Energiequellen abgesperrt werden. Dafür gibt mehrere Möglichkeiten, die radikalste ist, dass der Einschalteknopf oder -hebel durch ein Schloss abgesichert wird, damit nicht jemand aus Versehen den Strom etc. wieder anschaltet.
Such mal nach Cadenas "source d'énergie" oder nach "LOTO", kurz für Lock-out/Tag-out.
Hier ein Link: https://www.arbeitsschutz-aktuell.de/media/do...