Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    In for the count?

    Quellen

    Wie wird "In for the count" übersetzt?

    Verfasser Biffo (925712) 21 Feb. 20, 22:07
    Quellen

    Au Backe! Danke!


    Dann also hier: Siehe auch: In for the count?


    Der Name eines Musikalbums ist das.

    Kommentar

    Auch hier hätte wenigstens deine obig reinkopiere Info reingehört, dass das der Name eines Musikalbums ist.... Ist trotzdem etwas wenig Kontext.


    Nach Recherche:

    Ist das der Titel vom '82er Kracher "I'm in for the count" von Balance? (Falls ja, danke für die Auffrischung der Erinnerung :-))


    Refrain: I'm in for the count / so don't count me out / ...


    Generell mal:

    to be in for sth. = etwas zu erwarten haben

    Meine Interpretation: "Ich reihe mich ein für die Zählung" (hier zwischen den beiden Personen, siehe lyrics)


    Es gibt die Wendung 'to be out for the count'. Beim Boxing das Ausgezähltwerden, z.B. Oder das Demoralisiertsein o.ä.(sagt mein Oxford Dictionary)


    'To be in for the count' kann also eine Anspielung darauf sein. Songtitel oder Musikalbentitel mögen so etwas.


    Vielleicht weiß jemand hier mehr.

    #1VerfasserBraunbärin (757733)  21 Feb. 20, 22:49
    Kommentar

    Ja, das stimmt natürlich.


    Ja, ja, genau der Kracher. Oh, bitte, gerne!


    Vielen Dank fürs Recherchieren! Ja, das klingt doch alles plausibel / passend, nach einer passenden Interpretation.


    Vielen Dank nochmals!

    #2Verfasser Biffo (925712) 21 Feb. 20, 23:05
    Kommentar

    Eindeutig ein Spiel mit 'out for the count', würde ich sagen, aber was genau der Künstler damit sagen will - keine Ahung. Songtexte bedeuten auch nicht unbedingt was; oft sollen sie einfach nur gut oder cool oder lustig klingen.


    "Ich reihe mich ein für die Zählung"

    sagt mir nichts.

    #3Verfasser Gibson (418762) 22 Feb. 20, 00:26
    Kommentar

    Vielleicht: "Mit mir muss man noch rechnen!" ?

    #4Verfasser MiMo (236780) 22 Feb. 20, 05:58
    Kommentar

    "Ich reihe mich ein für die Zählung"

    Etwa: ich stehe / stünde zur Verfügung. Ich bin nicht ausgeschaltet / an-, ausgezählt. Ich bin aktiv. Etc.


    Vielleicht: "Mit mir muss man noch rechnen!" ?

    Ja, genau so etwas.

    #5Verfasser Biffo (925712) 22 Feb. 20, 08:16
    Kommentar

    Mein "ich reihe mich ein für die Zählung" war natürlich verkürzt und ein ungewöhnlicher "Satzfetzen".

    Im Songtext / Refrainkontext bietet m.E. der Mann (der Sänger) dieser von ihm besungenen Frau, die über ihn eine solche Macht hat, an, über ihn - und eventuell andere Männer - zu entscheiden: in or out.

    #6VerfasserBraunbärin (757733) 22 Feb. 20, 09:04
    Kommentar

    Ja, wunderbare Erklärung.


    Vielen Dank!

    #7Verfasser Biffo (925712) 22 Feb. 20, 09:10
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt