Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    dà atto di procedere

    Quellen

    Aus einem italienischen Zustellungsprotokoll (verbale di notifica)

    Il sottoscritto agente XY dà atto di procedre in merito alla delega di indagini inerente il procedimento penale n. xx della Procura della Repubblica persso il Tribunale di YY alla notifica quanto segue:

    Mein Versuch:

    Der unterzeichnete Beamte XY berichtet bezüglich der Ermittlungsermächtigung im Zusammenhang mit der Strafverfahren Nummer xx der Staatsanwaltschaft beim Gericht XY über die Zustellung wie folgt:

    Klingt ein bisschen holprig, hat jemand einen besseren Vorschlag?


    Verfassernefer1 (560127) 15 Sep. 20, 15:31
    Kommentar

    Statt " der unterzeichnete Beamte" muss es heißen "der unterzeichnende Beamte";

    das ist der Beamte, der das Dokument unterzeichnet hat.


    Für den Rest sind die Fachleute gefragt.


    #1Verfasser Turintiere (1140748) 15 Sep. 20, 21:45
    Kommentar

    "der unterzeichnete Beamte" ist wohl schon Beamtendeutsch ... zumindest mir diese Formulierung schon des Öfteren begegnet ...

    #2Verfasser no me bré (700807)  15 Sep. 20, 22:29
    Kommentar

    Kein Übersetzungsvorschlag, sondern nur ein Hinweis auf die gesetzlichen Regeln:


    l soggetto notificante redige sulla copia notificata e sull’originale una relazione sottoscritta che deve contenere la data, le modalità ed il luogo di consegna, al fine della valutazione della regolarità della procedura. Deve indicare le eventuali ricerche effettuate, anche anagrafiche (art. 148 Cod. Proc. Civ.).

    La relazione di notifica postale deve contenere la data e l’ufficio postale di spedizione del plico. L’avviso di ricevimento, che deve essere restituito al mittente, viene allegato in quanto costituisce la prova documentale dell’avvenuta notifica.

    https://e-justice.europa.eu/content_service_o...


    Könnte dà atto... auch heißen: bestätigt die Zustellung... wie folgt ?


    Ansonsten Zustimmung zu #2; beide Formulierungen sind in Gebrauch.


    #3Verfasser wienergriessler (925617)  16 Sep. 20, 12:27
    Kommentar

    Zustimmung zu #2 und #3


    Hier etwas für Besserwisser


    Ein Kommentar von Bastian Sick, aber nicht unumstritten:


    Eine oft gestellte Frage lautet: Wie bezeichnet man die Person korrekt, die ein Dokument unterzeichnet? Ist es „der Unterzeichnende“, „der Unterzeichnete“ oder „der Unterzeichner“?...


    …Der „Unterzeichnende“ ist immerhin noch besser als der „Unterzeichnete“, der nun wirklich irreführend ist.

    …Die grammatisch eleganteste Form ist eine andere, nämlich „der Unterzeichner“ oder „die Unterzeichnerin“; denn Personenbezeichnungen, die sich aus einer Tätigkeit ableiteten, werden im Deutschen normalerweise durch Anhängen der Endung „-er“ oder „-erin“ an den Wortstamm gebildet. …

    #4Verfasser shake_speare (841024)  16 Sep. 20, 17:40
    Kommentar
    #5Verfasser Turintiere (1140748) 16 Sep. 20, 21:10
    Kommentar

    Danke für die vielen Antworten, aber es geht hier nicht um den "unterzeichneten" Beamten, sondern um "dà atto di". Der "unterzeichnete" Beamte ist in Österreich durchaus üblich.

    Aber dieses "dà atto di" bereitet mir Schwierigkeiten!!!!!

    #6Verfassernefer1 (560127) 17 Sep. 20, 14:25
    Kommentar
    dare atto di qc - etwas bestätigen

    #4 Ich habe schon oft ‚der Unterzeichnete‘ gelesen und geschrieben, aber da ich sinnlosen Jargon eigentlich nicht gut leiden kann, werde ich in Zukunft ‚der Unterzeichner‘ wählen. Das versteht dann wenigstens jeder. Danke
    #7Verfasser Nirak (264416)  17 Sep. 20, 21:47
    Kommentar

    Zu #7:

    Danke für die Bestätigung für die Vermutung eines Juristen, der außer 10 Wörtern zur Eisbestellung kein Italienisch spricht und auf die bisher komischerweise niemand eingegangen ist :-)

    siehe #4 Könnte dà atto... auch heißen: bestätigt die Zustellung... wie folgt ?


    #8Verfasser wienergriessler (925617)  17 Sep. 20, 22:14
    Kommentar
    Vielleicht bist Du unsichtbar? 🤷🏼‍♀️
    Außerdem kleiner Tipp: Wenn man lange Beiträge schreibt, riskiert man, nicht gelesen zu werden... 😀
    #9Verfasser Nirak (264416) 17 Sep. 20, 22:33
    Kommentar

    :-)

    Da scheint etwas dran zu sein; hier ist es mir bei einem völlig anderen Thema ebenfalls so ergangen;

    Siehe auch: E l'honor stella tiranna

    #10Verfasser wienergriessler (925617)  17 Sep. 20, 22:36
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt