Aus dem Pons-Fachwörterbuch Druck- und Verlagswesen:
tip-in noun extra leaf tipped into a bound book Einschaltblatt
Ich kenne das aus älteren Kunst- und Fotobildbänden: Das Buch ist auf "rauem" Werkdruckpapier gedruckt (Text), und die Abbildungen, auf Top-Kunstdruckpapier gedruckt und zurechtgeschnitten, werden (von Hand) eingeklebt - als ganze, eigene Seiten oder auf eine Textseite.
Beim Verb erklärt's das Wörterbuch anschaulich: tip in verb to stick an extra leaf (usually with a colour plate or folding map, etc.) into the pages of a bound book einschalten; a book with six tipped-in plates
Nutzloses Wissen: Berühmt sind bei älteren amerikanischen Schallplatten tip-on sleeves. Hier ist die Hülle aus dicker, grober Pappe, die außen rundum mit Papier beklebt wird, auf dem Fotos und Texte prangen.