Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    tip-in

    Quellen

    the author has tip-ins and custom covers...

    Kommentar

    es geht um verschiedene Ausgaben eines Buches

    Verfasser rossi (281138) 01 Nov. 20, 08:11
    Quellen

    Tipped-in page

    In the book trade, a tipped-in page or, if it is an illustration, tipped-in plate, is a page that is printed separately from the main text of the book, but attached to the book.[1]

    A tipped-in page may be glued onto a regular page, or even bound along with the other pages. It is often printed on a different kind of paper, using a different printing process, and of a different format than a regular page. Some authors include loose pages inserted into a book as tipped-in, but in this case, it is usually called an insert instead.

    https://en.wikipedia.org/wiki/Tipped-in_page



    Kommentar

    Ob das wohl mit Empfehlungen oder regelrechter Werbung zu tun hat, so in Richtung 'endorsement'?

    Siehe auch: endorsement

    oder Siehe auch: endorsement - #4


    Oder es sind solche Einleger / Beihefter wie aus dem Wikipedia-Link.

    #1Verfasser penguin (236245)  01 Nov. 20, 08:41
    Kommentar

    A tipped-in page is an expensive addition to a book, an extra page/page part glued between pages, maybe a frontispiece, a map or, often with children’s books, a panel to explore.

    Maybe a “Klappe” in G?


    edit: too slow...

    #2Verfasserlaalaa (238508)  01 Nov. 20, 08:44
    Kommentar

    See my edited #1 - they are Einleger or Beihefter. Klappentext is the cover flap text or dust jacket text or 'blurb'. *edit* sorry ...

    #3Verfasser penguin (236245)  01 Nov. 20, 08:45
    Kommentar

    Vielen Dank, penguin, ich glaube in der Tat, es handelt sich in meinem Fall um Beihefter zum Ausklappen.

    #4Verfasser rossi (281138) 01 Nov. 20, 09:10
    Kommentar

    Aus dem Pons-Fachwörterbuch Druck- und Verlagswesen:


    tip-in  noun extra leaf tipped into a bound book Einschaltblatt


    Ich kenne das aus älteren Kunst- und Fotobildbänden: Das Buch ist auf "rauem" Werkdruckpapier gedruckt (Text), und die Abbildungen, auf Top-Kunstdruckpapier gedruckt und zurechtgeschnitten, werden (von Hand) eingeklebt - als ganze, eigene Seiten oder auf eine Textseite.


    Beim Verb erklärt's das Wörterbuch anschaulich: tip in verb to stick an extra leaf (usually with a colour plate or folding map, etc.) into the pages of a bound book einschalten; a book with six tipped-in plates


    Nutzloses Wissen: Berühmt sind bei älteren amerikanischen Schallplatten tip-on sleeves. Hier ist die Hülle aus dicker, grober Pappe, die außen rundum mit Papier beklebt wird, auf dem Fotos und Texte prangen.



    #5Verfasser Dr. Dark (658186)  01 Nov. 20, 12:38
    Kommentar

    vielen Dank, Dr. Dark, für das extrem willkommene Extra-Wissen!

    #6Verfasser rossi (281138) 01 Nov. 20, 19:43
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt