Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Übersicht

    Deutsch gesucht

    Suche den Sinn von "Angels with dirty faces"

    Betreff

    Suche den Sinn von "Angels with dirty faces"

    Quellen

    ...verstehe ich nicht! Hallo Leute! Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Es gibt verschiedene Musik-Alben die so heißen, zum Beispiel von den Sugababes,...

    Kapier's (noch) nicht!

    Dankeschön!

    Verfasser neighbour_tom (1316297)  21 Nov. 20, 22:31
    Kommentar

    There is at least one quite recent book -- about Argentinian football -- that has this title.


    But the phrase goes much further back: when I was a child my father sometimes used it to describe my sister and me (!), and that was a long time ago.


    Angels with Dirty Faces is a 1938 American gangster film directed by Michael Curtiz for Warner Brothers. It stars James Cagney, Pat O'Brien, The Dead End Kids, Humphrey Bogart, Ann Sheridan, and George Bancroft. ... The film chronicles the relationship of the notorious gangster William "Rocky" Sullivan with his childhood friend and now priest Father Jerry Connolly. ... Father Connolly tries to prevent a group of youths from falling under Rocky's influence. ....

    Angels with Dirty Faces is considered by some to be one of the best films of all time ...

    https://en.wikipedia.org/wiki/Angels_with_Dir...


    I have no idea whether this is relevant to the music albums -- probably not.

    #1VerfasserHecuba - UK (250280)  21 Nov. 20, 22:49
    Vorschlagnicht unschuldige Engel
    Quellen

    "Engel mit schmutzigen Gesichtern" würde ich ganz einfach als "nicht (ganz) unschuldige Engel" interpretieren, so in Richtung "bad girls". Die Band will damit sagen, dass sie vielleicht alle ganz brav ausschauen, aber nicht so brav sind.


    Ist aber jetzt nur geraten und mein persönliches Sprachverständnis.

    #2Verfasser ankoku (949857)  22 Nov. 20, 10:15
    Kommentar

    Zustimmung zu #2. Der Titel des Films von 1938 wurde im Dt. wörtlich wiedergegeben. Auf den engl. und dt. Plakaten waren jeweils brave/saubere Gesichter zu sehen: https://encrypted-tbn1.gstatic.com/images?q=t...


    Ich kann mir schon vorstellen, dass dieser klassische Gangsterfilm den Sprachgebrauch bis heute geprägt hat (auch wenn das Sprachbild vielleicht älter ist).

    #3Verfasser lingua franca (48253) 22 Nov. 20, 12:14
    Kommentar

    Abseits vom Film ginge vielleicht auch die Umkehrung der Redewendung Wolf im Schafspelz zu Schafe im Wolfsfell.

    #4Verfasser Analphabet (1034545) 22 Nov. 20, 13:59
    Kommentar

    #4: Aber wäre das nicht genau das Gegenteil? Ein Schaf im Wolfsfell sieht gefährlch aus, ist aber eigentlich harmlos. Bei "angels with dirty faces" und einer Band wie den Sugababes ist doch eher das Gegenteil der Fall (oder soll zumindest suggeriert werden)?!

    #5Verfasser ankoku (949857) 22 Nov. 20, 14:07
    Kommentar

    Ich habe diesen Film vor sehr langer Zeit einmal gesehen. (Es wundert mich im Nachhinein, dass so viele Schauspieler darin vorkommen - in Erinnerung habe ich ein Kammerspiel mit zwei Personen.)


    Der Film dreht sich um Humphrey Bogarts Hinrichtung. Humphrey hat so viel auf dem Kerbholz, dass man ihn zum Tode verurteilt hat. Er weiß, dass die Hinrichtung öffentlich ist und dass man ihn dabei durch eine Glasscheibe sehen kann.


    In der Nacht davor kommt sein alter Freund Father Connolly (gespielt von weiß nicht mehr wem) und sagt sinngemäß zu ihm: "Wenn Du morgen stirbst wie ein Mann, unbeeindruckt und supercool bis zum Letzten, werde ich diese Jugendlichen (im Viertel), die Dich bewundern, verlieren. Sie werden sich um so fester vornehmen, so hart und supercool wie Du zu leben und, wenn's sein soll, auch so zu sterben. Wenn Du aber stirbst wie eine Memme, wenn Du weinst und zitterst und nach Deiner Mama rufst, werden diese Jugendlichen wenigstens eine Chance haben, sich von Dir abzuwenden und einen geraden Weg zu gehen.


    Schau Dich an, wie weit Du es gebracht hast. Willst Du Deine Art wirklich diesen Jugendlichen als Lebensmodell empfehlen?"


    Und Humphrey geht in sich und stirbt wie eine Memme, weint, zittert und ruft nach seiner Mama. (Obwohl er natürlich ganz anders könnte, aber das wissen nur wir Filmzuschauer). Und die Jugendlichen, die ihn so verehrt hatten, verlassen einer nach dem anderen den Hinrichtungs-Zuschauerraum.


    Ein "Angel with a Dirty Face" wäre demnach einer, der einiges auf dem Kerbholz hat, sich im Angesicht der Abrechnung aber doch noch auf die Seite des Guten schlägt.

    #6Verfasser chamuc (1193033) 22 Nov. 20, 20:33
    Kommentar

    #5 .... Humphrey Bogart????

    Das ist der geniale James Cagney, in einer für ihn sehr typischen Rolle.

    Wie kann man denn diese beiden verwechseln?? Weder vom Aussehen noch vom Rollentyp ähnlich... Bogart spielt in dem Film auch mit, aber eine Nebenrolle als schleimiger Anwalt, denn er war damals noch lange kein Star...

    Und deine Zusammenfassung ist ziemlich irreführend, denn der Film "dreht sich" keinesfalls um eine Hinrichtung (sowieso schon gespoilert) - was du beschreibst, passiert ganz am Ende, davor wird noch fast eine ganze Lebensgeschichte erzählt...

    Puhhhh.... (sorry, aber da lasse ich mich eben mitreißen...)


    Ob man den Titel unbedingt auf die Titelfigur beziehen muss, weiß ich nicht.

    Aber jedenfalls ist dieser Film - Klassiker! - definitiv, ob direkt oder indirekt, die Inspiration für alles, was danach so genannt wurde!

    #7VerfasserKübelchen (837721)  22 Nov. 20, 22:16
    Kommentar

    Gibt einen deutschen Film aus dem Jahre 2009 - "Engel mit schmutzigen Flügeln".


    Wäre auch eine Variante.

    #8Verfasserpeter35 (722655) 23 Nov. 20, 11:27
    Kommentar

    @ #7


    Alle Deine Einwände konzediert, Kübelchen. Die Szene, die ich beschreibe, gibt es allerdings, und ich denke schon, dass sie den "Angel with a Dirty Face" definiert.

    #9Verfasser chamuc (1193033) 23 Nov. 20, 12:25
    Kommentar

    Your face is what everyone sees -- we speak of "the face that [someone] presents to the world". So I think "faces" must refer to outward appearances.


    It's plural -- angels with dirty faces -- and my guess is that it refers to the youngsters in the film. On the outside they may appear dubious, even worthless, but Father Connolly believes that they have an inner core of goodness and makes it his mission to help this to flourish.


    (I haven't seen the film, and this suggestion is based only on what I've read about it on the internet, and on logic.)


    It's quite possible that Die Band will damit sagen, dass sie vielleicht alle ganz brav ausschauen, aber nicht so brav sind.(#2) but, if so, that inverts the meaning and is quite illogical. Why should "brav aussschauen" correspond to "dirty faces"?

    #10VerfasserHecuba - UK (250280)  23 Nov. 20, 13:42
    Kommentar

    # 9: Ja klar, die Szene gibt es, da habe ich nichts dagegen gesagt. :)

    Wie gesagt, ich weiß nur nicht, ob die Hauptfigur als der "Angel with a Dirty Face" zu sehen ist.

    Wie #10 richtig bemerkt - der Titel ist im Plural, und tatsächlich war mein erster Gedankengang auch, dass es um die kleinkriminellen Straßenjungen geht (es sind übrigens die Dead End Kids, eine Gruppe jugendlicher Schauspieler, die noch in einer ganzen Reihe von Filmen der Zeit auftauchen).


    Allerdings muss man dazu auch sagen: Einige Filme dieses Genres und dieser Zeit sind zwar Meisterwerke (dieser definitiv!), aber nicht jeder geniale Film hat auch einen genialen Titel - wie heutige Actionfilme haben manche aus Reklamegründen einfach nur reißerische Titel, die nicht wirklich eine tiefere Bedeutung haben.


    Und zu etwaigen Bands, die so ihre Alben benennen... ich stimme #10 zu, dass es unlogisch wäre, aber das nimmt man vielleicht in den Kauf dafür, dass es irgendwie "cool klingt".

    #11VerfasserKübelchen (837721) 23 Nov. 20, 20:23
    Kommentar

    Stimmt, Eure Erklärung des Titels, Hecuba - UK (#10) und Kübelchen (#11), klingt logischer als meine.

    #12Verfasser chamuc (1193033)  24 Nov. 20, 14:48
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt