Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/e...
"Pro-contagion" verstehst du richtig. Deine Interpretation wird allerdings von den Daten wohl nicht gestützt, weil die Konfidenzintervalle so hoch sind, für das Beispiel Frankreich eben +7% (95CI -5%-19%), +13% (-12%-38%). Also der richtige Wert liegt wahrscheinlich beim Vergleich FRA-SWE zwischen minus 5 % und plus 19 % und bei FRA-KOR zwischen minus 12 % und plus 38 %.
Edit: Im Grunde sagen die nach meinem Eindruck nur: "Mit unserer Berechnungsmethode konnten wir nicht herausfinden, ob es einen positiven Effekt von besonders restriktiven Einschränkungen gegenüber weniger restriktiven Einschränkungen gibt. Sieht eher nicht so aus."
I see it the same as Mattes.
Ja, (leider) meinen die wirklich etwas im Sinne von "gut für das Virus"...