Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Cuccopinto de st’arma

    Quellen

    Cuccopinto de st’arma

    Francesco Provenzale

     

    Eurillo lì porta una Chitarra,et un Calascione

    Scac.    Cuccopinto de st’arma. Cal. Uh cori meu,

    Scac.    Ss’ vuocchie de Vasalisco.

    Cal.       M’incapparu a lu visco.

    Scac.    So frezze, o pesature?

    Cal.       Nasci lu suli a ssi pupilli scure.

     

    Francesco Provenzale, La colomba ferita, Dramma sacro, Napoli 1670 Conservatorio di S Maria di Loreto, 1670 (Scena 9)

     

    Kommentar

    Guten Tag

    Ich wurde gebeten, diese Zeilen ins Deutsche zu übersetzen, verstehe aber selbst kein Neapolitanisch.

    Es beginnt schon beim Wort Cuccopinto, das ich nicht finden kann.


    Mein Versuch: (Cuccopinto) mit (?) dieser Waffe.

    Oh, mein Herz,

    Diese Augen töten (vom Basilisken dessen Blick versteinert oder tötet).

    Sie (?) hat mich ins (visco -> ev. Eingeweide ? ) getroffen.

    Sind es Pfeile oder ...

    Aus diesen dunklen Augen entspringt die Sonne.

    VerfasserMemiLo (798151) 16 Jun. 21, 13:58
    Kommentar

    1.calascione = teorbia/ tiorba/ theorbo ( à ) taccone = Langhalslaute

    Bild:

    Calascione or colascione , in Naples also known as a theorbo taccone,... Nachrichtenfoto - Getty Images


    Colascione – Wikipedia

    -aus dem letzten Link:

    Der älteste erhaltene Colascione weist den abgeknickten Wirbelkasten einer Laute auf.

    -Das könnte der/die taccone sein-



    2. cuccopinto = inamoratello, amorino bzw.

    cuccopinto: 1) m. Cupido; 2) m. uovo dipinto; 3) agg. azzimato.



    3.frezza = strale, fraccia


    • die beiden letzten Termini aus einem WöBu neapolitanisch -toskanisch


    4.Zu st'arma vgl.


     mpena, porzì muorto, notte e ghiuorno Spirarrà st’arma mia sempe a tte ntuorno; =

    And in pain, even in death, day and night This my soul will always be with you. 

    AJ0532.pdf (chandos.net)


    5.Zu cuccopinto ergänzend:

    ] A dio pastenacche e fogliamolle, a dio zeppole e migliaccie, a dio vruoccole e tarantiello, a dio caionze e ciento figliole,, a dio piccatiglie e n’grattinate, a dio shiore de le cetate, sfuorgio de la Talia, cuccopinto de l’Auropa »11.


    Adieu carottes et betteraves, adieu beignets et galettes, brocolis et saucisses, tripes et caillettes, adieu paupiettes et gratins. Adieu fleurs de toutes les villes, splendeur de l’Italie, petit bijou de l’Europe, miroir du monde… »

    Microsoft Word - A.GOMPERTZ-Lo Mercante.DEF.doc (univ-paris3.fr)


    6.Scac. , Cal. = Scacci, Calabrese (zwei Diener)


    7. pesaturo: m. pestello; l. pεsaturε.

    Schedario napoletano - Dolci E Cottura (doczz.it)






    P.S. Und es wäre immer noch schön zu erfahren, ob die Antwort im folgenden Link seinerzeit hilfreich war oder total neben der Sache lag:

    E l'honor stella tiranna - Deutsch gesucht: Italienisch ⇔ Deutsch Forum - leo.org


    #1Verfasser wienergriessler (925617)  22 Jun. 21, 14:29
    Kommentar

    Ganz herzlichen Dank, Wienergriessler für Deine Mühe !

    Die Antwort kam leider knapp nach der Abgabe meines Textes, aber ich war sehr dankbar zu sehen, dass ich nicht komplett daneben lag 😉

    #2VerfasserMemiLo (798151) 05 Jul. 21, 12:06
    Kommentar

    :-)

    Und mein P.S.? :-)

    #3Verfasser wienergriessler (925617)  05 Jul. 21, 12:24
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt