Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    tight run-in

    Quellen

    If McLaren team principal Ron Dennis believes there is a real danger of the champion slipping through his fingers with two years of a contract still to run, might he not be minded to meet Alonso’s demands from the team over the course of a tight run-in?’

    Kommentar

    Hallo, ich brauche eine passende Übersetzung für "tight run-in". ich kann mir nicht vorstellen was eine "gute Auseinandersetzung" hier bedeuten soll. Vielleicht ein guter Rapport, ein enger Austausch?


    vielen Dank für eure Vorschläge

    Verfasserglamourartists (842897) 30 Jul. 21, 20:53
    Kommentar

    "Run-in" here refers not to an argument or dispute but to a season's final races ("the run-in to the finish line"). A tight run-in means that the drivers' championship is still very much undecided.

    #1Verfasser Spike BE (535528) 30 Jul. 21, 21:19
    Kommentar

    Irgendetwas mit 'Endspurt' und 'knapp'?

    #2VerfasserBraunbärin (757733) 31 Jul. 21, 13:17
    Kommentar

    knapper Zieleinlauf

    #3Verfasser wienergriessler (925617) 31 Jul. 21, 13:58
    Kommentar
    Wenn es hier aber um die Formel 1 geht, geht es eher darum, wer nach den verschiedenen Rennen in der Saison Weltmeister wird (s. Spike BE’s Kommentar). Da würde „Zieleinlauf“ nicht so passen. Eher „enges Rennen um die Weltmeisterschaft“ oder so.
    #4Verfasser Qual der Wal (877524)  31 Jul. 21, 16:04
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt