Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
Es geht um den Antrieb einer Lüftung und es wird zwischen einem "moteur à deux vitesses" und einem "moteur simpe vitesse" unterschieden. Irgendwie sitze ich auf dem Schlauch. Sagt man "Motor mit einfacher Drehzahl" und "Motor mit 2-stufiger Drehzahl"?
.. mit 2 Drehzahlen oder mit 2 Geschwindigkeiten.
vs.
... mit fester Drehzahl.
Zweitakter?
Zweigang-... ?
#2 ups, war zu schnell, 2-stufiger Motor ?
Für Interessierte:
Die Geschwingigkeit typischer Wechsel- oder Drehstrommotoren steht in fester Beziehung zur Netzfrequenz ( bei uns 50Hz). Ein sogenannter 2-poliger Motor läuft daher rmit etwa 50 Umdrehungen pro Sekunde oder 3000/min.
Ein vierpoliger Motor mit 1500/min usw.. Es gibt jetzt einige Methoden, einen Motor mit verschiedenen Drehzahlen am Netz zu betreiben. Man kann 2 getrennte Wicklungen montieren, man kann Wicklungen aufteilen und unterschiedlich verschalten (Dahlander-Motor). Das Ergebnis ist ein Motor, der zwei oder auch mehr feste Geschwindigkeiten/Drehzahlen hat.
Vielen Dank, allerseits! 🙂
In diesem Kontext habe ich "Motor mit 2 Drehzahlen" genommen.