It looks like you’re using an ad blocker.
Would you like to support LEO?
Disable your ad blocker for LEO or make a donation.
When Lucy is nagging him: Good grief...
When Snoopy misbehaves: Good grief...
When he's nervous about the spelling bee: Good grief...
When he's not sure where he's left Linus' blanket: Good grief!
Kontext: Peanust (A Boy Named Carlie Brown)
Das ist hoffentlich meine letzte Anfrage zum Thema.
Wie jeder weiß ist 'good grief' ja sowas wie Charlie Browns Markenzeichen-Spruch. Wie man an den obigen Beispielen sieht, verwendet er ihn aber leider in allen möglichen Situation, in denen man im Deutsche nicht ein und denselben Ausspruch verwenden würde. Ich weiß, dass es in der alten deutschen Übersetzung oft mit 'au weia' übersetzt wird, aber das passt eben hier nicht immer. Ist jemandem vielleicht schon mal eine andere gute Übersetzung untergekommen?
Vorschlag: Oh Mann-oh-Mann
Danke schon mal!
Ich hab die Standardübersetzung eher als "Du meine Güte!" in Erinnerung. Ist aber lange her, dass ich die Peanuts auf Deutsch gelesen habe.
... "Du meine Güte!" ... -- das war hier auch meine erste Idee ... evtl. noch mit einem "Ach, ..." davor ...
:-)
Stimmt, "Ach du meine Güte" kam auch vor ... womöglich sogar häufiger. 🙂
Gute Güte! bewahrt zwar die Alliteration, gehört aber in den Asterix-Zitatenschatz, Teefax & Consorten.
"Ach du liebe Zeit!"
(Lieblingsausdruck meiner Frau, wenn sie etwas missbilligt, das aber nicht zu negativ ausdrücken möchte.)
"Du meine Güte!" finde ich - jedenfalls für die heutige Zeit - etwas betulich-veraltet und auch etwas lang für einen Ausruf.
Je nach Situation evtl:
Oh, Mann! (wie vom OP vorgeschlagen)
Oje!
Ach du Sch....
Oh nein!
Ach, Mist!
Es ist typisch für Charlie Brown, dass er im Deutschen "Du meine Güte!" sagt, genauso, wie es typisch für ihn ist, dass er im Englischen "Good grief!" sagt. Das möchte doch hoffentlich auch niemand umschreiben und z.B. "Fuck!" daraus machen.
Klassiker umschreiben geht gar nicht!
Wie #7. "Good grief!" kenne ich noch von meinem Vater, und aus den Jahrzehnten, die auch schon länger her sind... Insofern finde ich "Ach du meine Güte..." passend. Auch wenn ich das noch nicht als veraltend empfinde. "Ach du liebe Zeit!" von JesseP... kenne ich auch; denke auch, dass das passt.
Du meine Güte, stimmt, jetzt klingelt was! Gute Güte hatte ich auch, aber #4 hat recht, das ist schon von Asterix besetzt!
Stimme auch zu, dass man den betulichen Ton des Originals beibehalten sollte.
Danke an alle!
So kenne ich das als Seufzer, passend für alle möglichen Fälle. Kinder sagen das heute nicht, aber für so eine Comic-Figur passt das ganz gut, finde ich.
#7: Es ist typisch für Charlie Brown, dass er im Deutschen "Du meine Güte!" sagt (...) Klassiker umschreiben geht gar nicht!
Ich kann mich auch an "Au weia" ("Au Weia"?) erinnern, vgl. #0.