Dank erst mal für die Antworten!
Weitere Erläuterungen: Um die Etymologie des deutschen "Narrenfreiheit" geht es in meinem Zusammenhang gar nicht. Ich brauche das Wort im Sinne des genannten Beispiels: "Ich genieße da Narrenfreiheit." Also: Ich kann, weil mich die Vorgesetzten usw. machen lassen, was ich will, auch tun was ich will.
Noch konkreter: Ein Russe, der gut Deutsch spricht, reicher Geldgeber in Sachen Kunst, sagt, dass die Galerie, die er sponsert, ein Jahr lang (??) hätte. Dann würde er sich die Geschäftszahlen anschauen. Das deutsche Wort fällt ihm nicht ein. Er sagt es auf russisch. Und ein Assistent, Deutsch-Russe, sagt ihm, dass im Deutschen das Wort "Narrenfreiheit" heißt.