•  
  • Тема

    Narrenfreiheit

    Источники

    Polo Hofer: "Ich genieße Narrenfreiheit"

    Polo Hofer: "Ich genieße Narrenfreiheit" | ZEIT ONLINE


    Комментарий

    Hallo! Ich spreche kein Russisch, brauche aber ein einzelnes Wort für einen literarischen Text. Frage also: Ist das, was ich aus dem Wörterbuch habe


    карнава́льная свобо́да  f.  


    das ja wohl soviel wie "Freiheit im Karneval" heißt, korrekt und gebräuchlich oder würde man im Russischen ein anderes Wort für Narrenfreiheit in "Ich genieße Narrenfreiheit" verwenden?


    Dank schon hier für alle Hinweise!

    АвторPatscherkofl (657250) 07 дек. 21, 21:51
    Ergebnisse aus dem Wörterbuch
    карнава́льная свобо́да  ж.   - поведе́нияdie Narrenfreiheit  мн.ч.
    свобо́да шута́  ж.   - пра́во говори́ть пра́вду, де́рзости господи́ну, не бу́дучи принима́емым всерьёзdie Narrenfreiheit  мн.ч.
    Ergebnisse aus dem Forum
    Комментарий
    Könnte auch шутовская свобода passen. Geht es nur um den Karneval oder generell - der Narr darf alles?
    #1АвторFrulatte (793400) 08 дек. 21, 10:21
    Комментарий

    "Narrenfreiheit" hat direkt mit dem Karneval (oder Fasching, Fastnacht) nichts zu tun ... das stammt aus dem "Mittelalter*", als Könige sich einen Hofnarren hielten ... dieser durfte ungestraft den Herrscher kritisieren ... etwas, das für andere Untertanen u.U. eine harte Bestrafung nach sich gezogen hätte, bis hin zur Todesstrafe ...

    ... aber der Narr hatte die Freiheit, alles zu tun und zu sagen, was ihm in dem Sinn kam ... es war sogar ein wichtiger Teil seiner Aufgabe am Hof ... neben der Unterhaltung ...



    * die genaue Herkunft lässt sich sicherlich eruieren ...


    #2Автор no me bré (700807)  08 дек. 21, 12:41
    Комментарий

    Dank erst mal für die Antworten!


    Weitere Erläuterungen: Um die Etymologie des deutschen "Narrenfreiheit" geht es in meinem Zusammenhang gar nicht. Ich brauche das Wort im Sinne des genannten Beispiels: "Ich genieße da Narrenfreiheit." Also: Ich kann, weil mich die Vorgesetzten usw. machen lassen, was ich will, auch tun was ich will.


    Noch konkreter: Ein Russe, der gut Deutsch spricht, reicher Geldgeber in Sachen Kunst, sagt, dass die Galerie, die er sponsert, ein Jahr lang (??) hätte. Dann würde er sich die Geschäftszahlen anschauen. Das deutsche Wort fällt ihm nicht ein. Er sagt es auf russisch. Und ein Assistent, Deutsch-Russe, sagt ihm, dass im Deutschen das Wort "Narrenfreiheit" heißt.

    #3АвторPatscherkofl (657250) 08 дек. 21, 13:05
    Комментарий
    Dann ist es seine привилегия шута - Narrenprivileg.
    #4АвторFrulatte (793400) 08 дек. 21, 13:13
    Vorschlagпривилегия шута
    Комментарий

    Noch einmal mein Dank für привилегия шута 🙂

    #5АвторPatscherkofl (657250) 08 дек. 21, 14:26
    Комментарий
    Gern geschehen:-)
    #6АвторFrulatte (793400) 08 дек. 21, 16:36
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt