Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    cash bar

    Quellen

    Palmares Omslag (stockholmia2019.se) (3. Innenseite = 5. Seite des PDF-Dokuments)

    Kommentar

    Bei einem philatelistischen Palmarès, einem festlichen Bankett mit Ehrungen am Abschluss einer internationalen Briefmarkenausstellung, steht im Programm in der Abfolge nach dem Dessert, einigen Toasts, "Reply and thank you, farewell to our guests" der Programmpunkt "cash bar" vor dem letzten Punkt, (Uhrzeit) "buses depart":


    Ist damit gemeint, dass die Gäste zu diesem Zeitpunkt für das Abendessen zahlen (normalerweise wird das aber als Pauschale vorab erhoben) oder etwas anderes?

    Verfasser Friedhelm D. (366844) 22 Dez. 21, 17:19
    Kommentar

    Normalerweise sind die Tischgetränke bei einer solchen Veranstaltung inbegriffen, aber wenn nach dem Essen weitergetrunken wird, muss man für die Getränke oft selbst bezahlen (deshalb "bar").

    #1Verfasser penguin (236245) 22 Dez. 21, 17:24
    Kommentar

    Nach dem Dinner ist die Bar eröffnet (für Getränke, insbesondere Alkoholika), wobei die Gäste sich die Drinks dann selber kaufen müssen.


    (# 1 war schneller. Prost!)


    P.S.: In einem deutschsprachigen Programm würde dann vielleicht stehen: "Bar eröffnet (Getränkepreis nicht inbegriffen)"

    #2Verfasser mad (239053)  22 Dez. 21, 17:25
    Kommentar

    Vorschlag für einen Progammpunkt an der Stelle :


    • ...
    • Toast auf ABC
    • Toast auf DEF
    • Toast auf GHI
    • Freier Barbesuch (Selbstzahler)
    • Abfahrt der Busse
    #3Verfasser no me bré (700807) 22 Dez. 21, 18:27
    Kommentar

    Wenn Selbstzahler, dann ggf. oder optionaler Barbesuch. Frei nur bei Freigetränken.

    #4Verfasser mbshu (874725) 22 Dez. 21, 19:15
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt