It looks like you’re using an ad blocker.
Would you like to support LEO?
Disable your ad blocker for LEO or make a donation.
This is a brief footnote to some statistics: "Inediert; mitgeteilt von" + source. The word is not listed in either LEO or Beolingus. There are a very few Google hits. In some cases it clearly means "unedited." But there are also a few instances like this one, where "inediert" appears as an isolated word, without a noun to modify, so that "unedited" doesn't make sense. Any thoughts?
Replying to myself. I checked the source. Fortunately, the Google Books snippet view includes the relevant passage. The term here clearly means "unpublished" (Fr. inédit).
Das ist auf Deutsch mißverständlich, um nicht zu sagen falsch. Allgemein: Unveröffentlicht(es Manuskript); hier eher: persönliche Mitteilung von N.N. vom (Datum).
Hmmm ... vorausgesetzt, meine Suchmaschine hat das selbe Buch und die selbe Fußnote gefunden (einzige Fundstelle bei G.books für "Inediert; mitgeteilt von"), da stehen doch neben dem Namen des Autors auch Titel, Erscheinungsort und -jahr und Seitenzahl dahinter ...
#3, Ja, aber das ist die Angabe zur Mitteilung, nicht zu dem Schriftstück, das in der Mitteilung behandelt wurde.
Danke, alle drei. Es gibt bei Google einige andere Fundstellen. In meinem Fall ist der Autor in akademischer Romanist, und der Kontext is unmissverständlich - mindestens, sobald ich es richtig verstanden habe.