Hallo Sirio, danke für die ausführliche Antwort. Ich hatte den Kontext unterschlagen und entschuldige mich dafür, ich hätte wissen sollen, dass der Kontext entscheidend ist. Also: Ich suche das im militärischen Kontext, Nordafrika 1942. Im Fachgebrauch war (und ist noch heute) der Unterscheid zwischen …gewehr und …pistole nicht die äußere Form der Waffe, sondern ausschließlich die verschossene Munition. Alle "mitras" wären demnach MPs (engl. SMG = Submachinegun), weil sie (meist 9mm-) Pistolenmunition verschießen. In meinem Fall wäre das ziemlich sicher eine Beretta M19938 (MAB 38) gewesen, die auch im Wikipedia-Eintrag zu mitra abgebildet ist (dass es die MAB38 sein dürfte, weiß ich allerdings erst seit wenigen Minuten, weil ich jetzt eine Zeichnung des Soldaten bekommen habe - auch mein Kontext war unvollständig). Ich denke, mitra dürfte also stimmen - ich danke für die Klarstellung des Unterschiedes, der war mir nicht bewusst. Die pistola automatica wäre im deutschen Militärgebrauch übrigens eher eine "(voll)automatische Pistole", en. "(fully) automatic pistol" - der Zusatz, weil man irreführenderweise umgangssprachlich auch halbautomatische Pistolen (Selbstladepistolen) als "automatisch" bezeichnet hat.
Wie könnte man einen einfachen Soldaten (fuciliere) nennen, der mit einer mitra statt einem fucile ausgerüstet ist? (Bild: der rechte Soldat in ESERCITO ITALIANO ad EL ALAMEIN Ott./Nov. 1942, etwa Mitte der Seite http://www.velletri-univercarnevale.it/Caduti...) Fuciliere ist hier nicht umgangssprachlich zu verstehen, sondern als unterster Dienstrang der Armee (de. Schütze, en. private). Wie im Deutschen wird das wohl keine offizielle Bezeichnung sein, sondern eine Umschreibung. (Der Grund: 1942 gab es weder in der Wehrmacht noch in der RE Einheiten, die regulär mit MP als Hauptwaffe ausgestattet waren, die MP war damals eher eine "Bedarfswaffe", z. B. für Fahrzeugbesatzungen oder Führungskräfte, und wurde nur in besonderen Situationen (Straßen-/ Häuserkampf) als Hauptwaffe getragen.) Einschränkung: Wenn die Umschreibung zu lang ist, muss ich sie abkürzen, weil sie auf eine Spielkarte passen muss. Wäre evtl. "Fuciliere/Mitra" als Kartentext akzeptabel?