"Einer der Astronauten sollte lediglich eine Luke öffnen und seinen Kopf ins All hinausstecken.
Die Zeit, 11.06.1965, Nr. 24
Nur selten konnte es sich einer von ihnen leisten, die Nase weiter hinauszustecken, über die Grenzen der Heimat.
Frisch, Karl von: Erinnerungen eines Biologen, Berlin: Springer 1957, S. 88
Eine Minute vor halb fünf werden wir das Fenster aufreißen und den Kopf in die Münchner Nachtluft hinausstecken, die Lippen zum Sirenenschrei gespitzt. Süddeutsche Zeitung, 01.06.2002"
(DWDS - hinausstecken)
"Immer wieder mußte einer aussteigen oder den Kopf zum Fenster hinausstrecken.
Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 18103
Der weinende Mann öffnete das Fenster und streckte den Kopf hinaus.
Müller, Herta: Herztier, Reinbek: Rowohlt 1994, S. 219"
(DWDS - hinausstrecken)
"hineinstecken: umgangssprachlich, bildlich
Beispiele:
sie steckte den Kopf zur Tür hinein (= sie sah ins Zimmer hinein)
Ich tat dies aber nicht sofort, sondern ich war so vorsichtig, meinen Kopf nur erst bis zu den Augen hineinzustecken.
May, Karl: Winnetou IV, Berlin: Neues Leben 1993 [1910], S. 328"
(DWDS - hineinstecken)
"den Kopf hineinstrecken" kennt DWDS anscheinend nicht ...