Doch mit dem Kehraus, sagen die Manager, soll nun Schluß sein.
Die Zeit, 09.09.1983, Nr. 37
Mit dem allgemeinen Kehraus der Denktradition kann man traditionellen Vorurteilen nicht begegnen.
Hartmann, Nicolai: Der Aufbau der realen Welt, Berlin: de Gruyter 1940, S. 65
Den Kehraus macht, wie es recht und billig ist, ein Vers des Herrn Dichterfürsten Johann von Goethe.
Ball, Hugo: Tenderenda der Phantast. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1914], S. 5195
https://www.dwds.de/wb/Kehraus
Frisch gewählt, schwenkte Gysi statt Blumen einen Besen, verhieß demokratischen Kehraus – und half der PDS gewordenen SED, ihr Parteivermögen zu retten.
http://www.zeit.de/2008/23/Gysi-Portrait
Nach dem Kehraus in der Bilanz sieht sich die HypoVereinsbank gut gerüstet für einen möglichen Zusammenschluss mit einer anderen Bank.
(Berliner Zeitung, 12.03.2004)
Unter Strauß ist der große politische Kehraus zum Kult und zur Ausrede geworden, dem Gegner rhetorisch an die Gurgel zu gehen, grobschlächtig auf den Tisch zu hauen und wüste, verletzende Zoten zu reißen.
(Berliner Zeitung, 06.03.2003
Gleichzeitig heißt es damit von dort Abschied nehmen, denn die Karl-Hofer-Gesellschaft feiert Kehraus.
(Der Tagesspiegel, 29.11.2001
Da ist zum Beispiel der von Hauptgesellschafter Egon Banghard vor drei Wochen angekündigte Kehraus auf der in personeller Hinsicht komfortabel besetzten Geschäftsstelle der Capitals.
(Der Tagesspiegel, 01.11.2001
Der Endspurt ist in vollem Gang, Hochspannung bis zum Kehraus am 14. Mai ist programmiert.
http://www.zeit.de/news/2016-04/01/fussball-v...
Schließlich bleibt auch nach dem großen Kehraus das Gefühl von Vergeblichkeit: Armstrong ist ertappt, doch gedopt wird nach wie vor – vielleicht nicht mehr so exzessiv wie früher, vielleicht aber auch nur geschickter.
http://www.zeit.de/2012/44/Jan-Ullrich-Doping...