Académie française (siehe Link von no me bré)
I)
Laut dieser wichtigen Académie soll man die zwei letzten Buchstaben von premier (er) und première (re) nehmen und in der Mehrzahl ein „s“ anhängen und hoch stellen. Dies geht nicht bei allen Tastaturen,(wie die meinige!) dann werden sie auf gleicher Zeilenhöhe geschrieben.
premier = 1er, première = 1re, premiers = 1ers, premières = 1res
II)
Bei second (d) und weiblich seconde (de), Mehrzahl ein „s“ anhängen.
second = 2d, seconde = 2de, seconds = 2ds, secondes = 2des ;
III)
Ansonsten immer „e“ oder “es”
deuxième = 2e, deuxièmes = 2es, etc.......les 3es, les 49es, les 100es,
Es gibt Leute, die schreiben anders. Sie sind also intelligenter als die Académie. Nun gut, da kann man nichts machen.
Selber sich noch informieren, wann man die römischen Zahlen (Ziffern) nimmt (I, II, III, IV...) und wann die arabischen Zahlen (Ziffern) .(1, 2, 3, 4....)