Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Cowstable / cow stable

    Quellen

    Ist "cowstable" oder "cow stable", die Übersetzung offenbar für "Kuhstall", ein in irgend einem Land gebräuchlicher Begriff?


    Wäre "cowstable" oder "cow stable" von Muttersprachlern eindeutig als "Kuhstall" verständlich?

    Verfasser Biffo (925712) 04 Mär. 22, 22:46
    Kommentar

    Nein.

    Siehe Wörterbuch: Kuhstall


    Warum willst du das wissen, wofür brauchst du das?

    #1Verfasser penguin (236245) 04 Mär. 22, 22:51
    Kommentar

    Der n-gram viewer zeigt, dass cow stable Anfang des 20. Jahrhunderts sehr häufig war; jetzt fast immer cowshed. Aber vermutlich versteht jeder Muttersprachler auch cow stable.

    Google Ngram Viewer

    #2Verfasser wienergriessler (925617)  04 Mär. 22, 22:54
    Kommentar

    Vielen Dank auch für die Links.


    Also offenbar nur ein alter / älterer Begriff für Kuhstall mit identischer Bedeutung wie dem heute üblichen cowhed.


    Es dürfte doch eigentlich gar kein Mutterspracher, der Sprache versteht / verarbeiten kann, den Begriff nicht verstehen können. "Stable" in Verbindung mit "cow" müsste doch unmißverständlich sein. Wie es die Begriffe ja allein schon sind, würde ich denken.


    >>>>Warum willst du das wissen, wofür brauchst du das?

    Ich überlege, ob ich den Begriff in Zusammenhang für ein Vorhaben verwenden könnte.


    Erstaunlicherweise tauchen cow stable, cowstable im Leowörterbuch gar nicht auf. Das wundert mich, da sie oder einer von ihnen also doch früher gebräuchlich gewesen ist. Die auseinander geschriebene Schreibweise ist die einzig richtige? Oder wäre auch die andere vertretbar?

    #3Verfasser Biffo (925712) 04 Mär. 22, 23:14
    Kommentar

    Was für ein "Vorhaben"?


    Und warum möchtest du nicht den gebräuchlichen Begriff verwenden?

    #4Verfasser penguin (236245) 04 Mär. 22, 23:20
    Kommentar

    Re #3, no. Stable is the word for a shelter for horses, or a small shelter for various livestock, as in the literary word for where Jesus was born in the Christmas story.


    A shelter for cows is usually called a barn, though a small or poor one could also be called a shed. 


    A stall can be a poetic variant ('in Bethlehem's stall'), or more commonly, a partitioned enclosure for one or two animals inside a larger barn or stable.


    'Cow stable' (two words, if at all) would be an uncommon collocation, so it's correct that it's not in the dictionary.

    #5Verfasser hm -- us (236141)  04 Mär. 22, 23:26
    Kommentar

    Ein Vorhaben, bei dem gewisse Informationen, in denen einer der Begriffe vorkommen könnte, verbreitet werden sollen.


    Weil ein weniger oder sogar gar nicht (mehr) gebräuchlicher (aber [aus dem Zusamenhang] verständlicher, vielleicht sogar etwas irreführender, ein vielleicht zweideutiger etc.) ansprechender sein könnte.


    >>>>>No. Stable is the word for a shelter for horses, or the literary word for where Jesus was born in the Christmas story.

    Also offenbar anders, als es meines Wissens oder meiner Vermutung nach in Deutschland wäre, wo Stall wohl für jede Tierart, die überlicherweise in Ställen untergebracht ist, bezogen sein kann. Nicht nur auf Gäule.


    >>>>>

    A stall can be a poetic variant ('in Bethlehem's stall')

    "Stall" wäre für englischer Muttersprachler tatsächlich allgemein verständlich oder nur in benanntem Context? Oder / und in Context eines (bestimmten) Tieres? "Cow stall" oder "horse stall" wäre also allgemein verständlich oder etwa nur für weniger oder sonst eine gewisse Teilmenge? Ist "Stall" / "stall" ein englisches Wort für Stall?





    #6Verfasser Biffo (925712) 04 Mär. 22, 23:48
    Kommentar

    Kann "byre" auch ein anderer Stall als ein Kuhstall sein, etwa einer für Pferde? Bzw. wäre es überflüssig "cowbyre" zu sagen, genügte "byre"?

    #7Verfasser Biffo (925712) 05 Mär. 22, 00:06
    Kommentar

    Hier BYRE | Meaning & Definition for UK English | Lexico.com findest du die Antwort.


    Solche Anfragen gehören übrigens in die Rubrik "Sprachlabor" weiter unten, denn eine deutsche Übersetzung hast du ja zu keinem Zeitpunkt gesucht.

    #8VerfasserRominara (1294573) 05 Mär. 22, 00:18
    Kommentar

    .#2 Der n-gram viewer zeigt, dass cow stable Anfang des 20. Jahrhunderts sehr häufig war


    Not in British English!

    https://books.google.com/ngrams/graph?content...

    And even in AE "cowstable" written as one word seems to have been pretty rare.


    #6 Ist "Stall" / "stall" ein englisches Wort für Stall?

    (and similar questions)

    Why don't you start by looking in one or two English dictionaries? Google "stall meaning".

    #9VerfasserHecuba - UK (250280)  05 Mär. 22, 00:24
    Kommentar
    'Even in AE,' many juxtapositions might not even have been collocations.

    To protect your cow, stable her warmly in winter.
    When near a cow, stable boys should move calmly and quietly.
    Keep a cow stable by feeding her on a regular schedule.


    (-;

    'Byre' is archaic or literary.

    Basically, as far as I know, there just isn't a word for this in English that comes with the word 'cow' attached to it.

    #10Verfasser hm -- us (236141) 05 Mär. 22, 02:44
    Quellen

    cow-stable n.

    1648   H. Slingsby Diary (1836) 185  As you go by ye Cowstable to ye Ings.

    1819   W. Cobbett Year's Resid. U.S.A. (ed. 2) i. i. 13  The yard, cow-stable, pig-sty, hen-house.

    1876   ‘M. Twain’ Tom Sawyer iii. 21  A muddy alley that led up the back of his aunt's cow-stable.

    1883   E. Eggleston Hoosier School-boy ii. 21  He found ‘King Milkmaid’ written on the door of his father's cow-stable.

    Kommentar

    Fwiw, “cow-stable” is one of the many compounds listed in the OED under its entry for “cow.” It’s not listed in M-W (online or Unabridged). I see no call to give it an entry in the LEO dictionary on the grounds of that though. Any number of the other “cow“-compounds listed in the OED aren’t in the LEO dictionary (or M-W), either: cow-track, cow-whip, cow-farmer, cow-bug, etc.

    #11VerfasserBion (1092007)  05 Mär. 22, 08:50
    Kommentar

    Ein Vorhaben, bei dem gewisse Informationen, in denen einer der Begriffe vorkommen könnte, verbreitet werden sollen.


    Ohne uns konkret anhand eines Beispiels zu verdeutlichen, was du eigentlich willst, ist es sehr schwierig, dir zu helfen.

    #12Verfasser penguin (236245) 05 Mär. 22, 08:54
    Quellen

    stable n.

    1. a. A building fitted with stalls, loose-boxes, rack and manger and harness appliances, in which horses are kept. Formerly used in a wider sense: †a building in which domestic animals, as cattle, goats, etc. are kept.

    [OED]

    Kommentar

    ---and again fwiw, the OED lists under "stable" an extension of its use to include "domestic animals, as cattle, goats, etc." but tags it (I think this is the intended sense of the dagger † sign) as obsolete ("Formerly used, etc.")

    #13VerfasserBion (1092007)  05 Mär. 22, 09:13
    Kommentar
    'Cow-bug'? (-:

    Thanks for the research, Bion. The citation dates -- *f5* and the dagger symbol -- seem to confirm that it was occasionally used in history, but not in the last 120 years or so.
    #14Verfasser hm -- us (236141)  05 Mär. 22, 09:16
    Kommentar

    FWIW, die Einträge aus dem Ngrams-Link nochmal nach AE und BE getrennt :


    AE https://books.google.com/ngrams/graph?content...

    BE https://books.google.com/ngrams/graph?content...


    ... demnach war "cow stable" auf der Insel nie wirklich gebräuchlich, während es in den USA zwischen ca 1880 und 1920 der bei weitem häufigste der drei Begriffe war ... immer auf die von GNgrams ausgewerteten Quellen bezogen ...



    ... und das ganze nochmal mit dem zusätzlichen "byre" :

    AE https://books.google.com/ngrams/graph?content...

    BE https://books.google.com/ngrams/graph?content...


    #15Verfasser no me bré (700807) 05 Mär. 22, 09:30
    Kommentar

    hm -- us #14 'Cow-bug'?


    "a black one [sc. beetle] nearly 2 in. long ... and nearly an inch across ... with yellowish spots on its back" (1880)


    ---meanwhile extinct? ;-(

    #16VerfasserBion (1092007)  05 Mär. 22, 09:31
    Kommentar

    #10 'Byre' is archaic or literary.

    It's also regional and generally refers to where cows are kept when they need to be indoors. I can't think of any other word to use except byre because that's what my family in County Tyrone called it. Milking was done in the byre. Cow shed is neutral and would be understood by everyone, so I use it when talking to people who might not understand byre. But with my family I'd definitely still use byre. That's where the cows are.


    # 7 From an article on South Tyrone dialect:

    byre

    [baeɹ] 'cow-house'. Scots/Northern English, ultimately from Old English (OED, SND).

    http://www.lel.ed.ac.uk/~wmaguire/SwTE/SwTEWo...


    To me, byre would not seem right for horses or other animals, only for cows, but there may be exceptions.


    #17VerfasserJaymack (805011)  05 Mär. 22, 10:46
    Kommentar

    I'm familiar with "byre" from Northumberland, not just for cows but for cattle. Not having been there for a long time I can't say if it's still in such general use.

    #18VerfasserBion (1092007)  05 Mär. 22, 10:48
    Kommentar

    I would still like to know what exactly Biffo wants to use the term for.

    #19Verfasser penguin (236245) 05 Mär. 22, 10:52
    Kommentar

    Er will uns auf die Folter spannen. Oder es ist streng geheim.

    #20VerfasserBion (1092007) 05 Mär. 22, 10:56
    Kommentar

    I'd say the "cowstable" is the bovine half-brother of the "constable" 😉

    #21Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 05 Mär. 22, 11:02
    Kommentar

    Es ist wohl streng geheim.

    #22Verfasser penguin (236245) 05 Mär. 22, 11:05
    Kommentar

    ... born in Barnstable, Massachusetts. ;-)

    #23VerfasserBion (1092007) 05 Mär. 22, 11:06
    Kommentar

    And "constables" are facilities in which to store delinquents ...

    #24Verfasser B.L.Z. Bubb (601295) 05 Mär. 22, 11:07
    Kommentar

    ... located on Ascension Island © P. Patel ...

    #25VerfasserBion (1092007) 05 Mär. 22, 11:09
    Kommentar

    #19 I would still like to know what exactly Biffo wants to use the term for.


    On past form, I was surprised that he* was as forthcoming as he was in #6 here.

    But it's up to him, and it's up to us whether to offer help or not.

    (*Or she ... her.)

    #26VerfasserHecuba - UK (250280) 05 Mär. 22, 11:17
    Kommentar

    Well, we can't really help if he gives us no real context or information.

    #27Verfasser penguin (236245) 05 Mär. 22, 11:21
    Kommentar

    >>>>>Hier BYRE | Meaning & Definition for UK English | Lexico.com findest du die Antwort.


    Vielen Dank für den Link. Das sieht eher aus wie ein Beispiel, ich könnte nicht erkennen, dass byre IMMER Kuhstall heißt (nicht etwas nur Stall). Zwar steht "Cowshed" dabei, aber das könnte ich nicht so verstehen, als wäre es immer NUR ein solcher.


    Gibt es ein Wörterbuch für alte (so wie cow stable), heute nicht mehr oder kaum mehr verwendete Wörter?


    >>>>Solche Anfragen gehören übrigens in die Rubrik "Sprachlabor" weiter unten, denn eine deutsche Übersetzung hast du ja zu keinem Zeitpunkt gesucht.

    Die nach byre oder / und cow stable? Falls erstere, die stünde dann ja außerhalb des Zusammenhangs, den ich (vielleicht durch einen Link herstellen könnte) zwar herstellen könnte. So erscheint es mir sinnvoller eigentlich. Falls letztere oder beide: doch, doch, war mir der Übersetzung ja nicht sicher, auch könnte es ja weitere geben.


    >>>>>Why don't you start by looking in one or two English dictionaries?

    Hatte ich doch, was kein Grund wäre, mich etwa des Ergebnisses hier zu vergewissern. Das könnte man vielleicht zu vielen oder allen hier gestellten Fragen / Übersetzungen fragen. Ich würde auch sagen, vor allem, weil sich hier im Verlauf der Beiträge gewisse Informationen, gewisse Zusammenhange ergeben haben (und auch darüber hinaus), auf die reagiert, eingegangen werden kann, anders als es beim bloßen Nachschlagen eines Begriffs wäre also, wobei sich (mir) der Begriff, Sachverhalt vielleicht (außerhalb jenes Zusammenhanges) anders darstellen könnten / würden, bzw. sich bei einer Kommunikation / Interaktion neue Gedanken / Informationen ergeben könnten, auf die ich sonst nicht gekommen wäre, bzw. mir vielleicht gewisse Informationen vorenthalten, außer Acht blieben, die ich also aber bei einer Kommunikation - wie hier - erhalten könnte / würde.


    >>>>>Ohne uns konkret anhand eines Beispiels zu verdeutlichen, was du eigentlich willst, ist es sehr schwierig, dir zu helfen.

    Aber nein, nein, mir wird doch schon "geholfen", ich erfahre doch, wonach ich fragte.


    >>>>>>stable n.


    1. a. A building fitted with stalls, loose-boxes, rack and manger and harness appliances, in which horses are kept. Formerly used in a wider sense: †a building in which domestic animals, as cattle, goats, etc. are kept.


    [OED]


    So a stable contains / can contain a stall. Dachte, die wären identisch zueinander.


    >>>>>---and again fwiw, the OED lists under "stable" an extension of its use to include "domestic animals, as cattle, goats, etc." but tags it (I think this is the intended sense of the dagger † sign) as obsolete ("Formerly used, etc.")


    Dachte, das wäre genau das, wofür Ställe (nicht nur) heute gebräuchlich wären. Bzw. das, was der Begriff "Stall" umfaßte. Ein "Stall" würde also nicht einzig für Pferde genutzt, sondern auch für andere Tiere.


    https://books.google.com/ngrams/graph?content...

    Kann man das als richtig ansehen(?): Cow stable und byre heißen / hießen grundsätzlich dasselbe (abweichende Verwendungen von byre kommen aber [zumindest in gewissen Regionen] vor). Und byre wird von wenger Muttersprachlern verstanden heutzutage als cow stable. Cow stable wird für (vielleicht viel mehr) Nicht-Muttersprachler (auch für Muttersprachler) - sich einfach aus dem Context ergebend - bestimmt von sich aus verständlich sein, anders als byre. Cowstable und cowbyre kommen / kamen in der Sprache nicht nennenwert, vernachlässigbar vor, sind also völlig ungebräuchlich. Cow shed wird von Muttersprachlern üblicherweise verstanden.


    Würde man die Schreibweise cowstable heutzutage als einfach falsch (entsprechend wie im umgekehrten Falle vielleicht "Kuh Stall"?) ansehen (gälte das auch bei Verwendung von Cowstable als Eigenname?) oder nur als nicht üblich, ungünstig oder derartiges?



    #28Verfasser Biffo (925712) 05 Mär. 22, 13:12
    Kommentar

    Die 'stalls' in den Ställen sind die einzelnen Pferdeboxen.


    Ja, 'cowstable' ist nicht nur ungebräuchlich, sondern falsch.

    #29Verfasser penguin (236245) 05 Mär. 22, 13:17
    Kommentar

    OK, dankesehr.

    #30Verfasser Biffo (925712) 05 Mär. 22, 13:26
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt