Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Spot a dog

    Quellen

    Wie würde man "spot a dog" übersetzen?

    Verfasser Biffo (925712) 07 Mär. 22, 15:14
    Kommentar

    Finde einen Hund.


    Zum Beispiel. Kommt drauf an.

    #1Verfasser Mattes (236368) 07 Mär. 22, 15:16
    Kommentar

    Geht es um Suchbilder?

    #2Verfasser penguin (236245) 07 Mär. 22, 15:18
    Kommentar

    Oder soll ein weißer Hund zum Dalmatiner umgemalt werden ? 🙂


    Zum Beispiel. Kommt drauf an.

    #3Verfasser wienergriessler (925617)  07 Mär. 22, 15:27
    Kommentar

    Dankesehr.


    Das wäre die Übersetzung, die ein Muttersprachler hätte, wenn er den Schriftzug einfach irgendwo so lesen würde?


    Und diese wäre genau so möglich?

    >>>Oder soll ein weißer Hund zum Dalmatiner umgemalt werden ? 🙂


    Nein, nein, keine Suchbilder. Aber das könnte eine typische Anweisung sein, etwas, hier also einen Hund, in einem Suchbild zu finden?


    >>>>Oder soll ein weißer Hund zum Dalmatiner umgemalt werden ? 🙂

    Ein super Gedanke. So ließe sich das also (unter anderem) auch tatächlich (gängigerweise?) übersetzen / verstehen? Oder nur mit einer gewissen Fantasie / Gedankenkonstruktion?

    #4Verfasser Biffo (925712) 07 Mär. 22, 15:44
    Kommentar

    Ein super Gedanke. So ließe sich das also (unter anderem) auch tatächlich (gängigerweise?) übersetzen / verstehen? Oder nur mit einer gewissen Fantasie / Gedankenkonstruktion?


    Es sollte ein sprachlicher Scherz sein.

    #5Verfasser wienergriessler (925617) 07 Mär. 22, 15:51
    Kommentar

    Und was heißt das bezogen auf meine Fragen?

    #6Verfasser Biffo (925712)  07 Mär. 22, 15:53
    Kommentar

    Wenn ich "spot the dog" lese, denke ich an ein Suchbild, in dem ein Hund versteckt ist.


    Du stellst mal wieder eine Frage, die ohne Kontext nicht zu beantworten ist.

    #7Verfasser penguin (236245) 07 Mär. 22, 15:54
    Kommentar

    Das wäre die Übersetzung, die ein Muttersprachler hätte, wenn er den Schriftzug einfach irgendwo so lesen würde?


    Ein Muttersprachler hat unterschiedliche Übersetzungen, je nachdem, wo er den Schriftzug liest. Deshalb wird zum Übersetzen Kontext gebraucht.


    Denkbar wären z.B. auch "einen Hund sehen", "einen Hund erkennen", "entdecken", "ausmachen", "ausfindig machen", "erspähen"...


    *Edit* penguin war schneller.

    #8VerfasserMr Chekov (DE) (522758)  07 Mär. 22, 15:57
    Kommentar

    Wenn kein Kontext geliefert wird, muss er eben konstruiert werden.


    • Konstrukt Nummer eins: Der Schriftzug war an der Tür zu Jackson Pollocks Atelier zu finden.

    -> #3 +1

    #9Verfasser WittGenStein (1323045)  07 Mär. 22, 16:05
    Kommentar

    Das hilft aber doch Biffo nicht.


    Biffo, wenn du auf deine Fragen konkrete und vor allem für dich hilfreiche Antworten willst, musst du deine Fragen präziser stellen - oder lernen, was Kontext ist. Wer schwammig fragt, bekommt ausweichende Antworten.

    #10Verfasser penguin (236245) 07 Mär. 22, 16:12
    Kommentar

    Hier wird erklärt, was Kontext ist und warum er gebraucht wird:


    Siehe auch: An Alle: Warum "Kontext"?

    #11VerfasserMr Chekov (DE) (522758) 07 Mär. 22, 16:16
    Kommentar

    Das hilft aber doch Biffo nicht.

    Theoretisch könnte eine Liste mit Konstrukten helfen. Aus praktischen Gründen ist die in #11 verlinkte Methode zu bevorzugen.

    #12Verfasser WittGenStein (1323045) 07 Mär. 22, 16:20
    Kommentar

    Biffo: To reinforce what they others are saying about context, given the total lack of information that has been provided, even as an NES, I have no idea how to correctly interpret the English phrase you are asking about.

    #13Verfasser hbberlin (420040) 07 Mär. 22, 16:22
    Kommentar

    >>>>Denkbar wären z.B. auch "einen Hund sehen", "einen Hund erkennen", "entdecken", "ausmachen", "ausfindig machen", "erspähen"...


    Also das, was hinsichtlich des / eines Suchbilds gemeint sein könnte.


    • >>>>Konstrukt Nummer eins: Der Schriftzug war an der Tür zu Jackson Pollocks Atelier zu finden.

    -> #3 +1


    Und wie lautete dann die Übersetzung / Interpretation?


    Vielen Dank auch für den Link.


    >>>>Theoretisch könnte eine Liste mit Konstrukten helfen.

    Welche wären denn denkbar?


    >>>Biffo: To reinforce what they others are saying about context, given the total lack of information that has been provided, even as an NES, I have no idea how to correctly interpret the English phrase you are asking about.


    Der Kontext: der Schriftzug steht in großen Leichtbuchstaben auf einem Hochhaus.




    #14Verfasser Biffo (925712) 07 Mär. 22, 16:29
    Kommentar

    Welche wären denn denkbar?

    Theoretisch unendlich viele, daher ja auch der Hinweis, dass es praktischer ist, den Kontext mitzuliefern.


    der Schriftzug steht in großen Leichtbuchstaben auf einem Hochhaus.

    Ein ungewöhnlicher Kontext. Weiß man, wo sich das Hochhaus befindet und von welcher Zeit die Rede ist? Gibt es dieses Hochhaus in der Realität, oder ist in einer Filmszene zu sehen?

    #15Verfasser WittGenStein (1323045)  07 Mär. 22, 16:34
    Kommentar

    Ich weiß immer noch nicht, was Biffo will.

    #16Verfasser penguin (236245) 07 Mär. 22, 16:40
    Kommentar

    Ohne jeglichen textlichen Zusammenhang ergibt "spot a dog" einfach keinen Sinn. Noch dazu könnte "dog" noch andere Bedeutungen haben außer canis lupus familiaris. "Finde einen Hotdog" oder "Finde eine hässliche Frau". Die Leuchtreklame auf einem Hochhaus (wie hoch, oben, mittig, unten) könnte bei einer Werbeaktion Sinn ergeben, aber dann muss diese Aktion zuvor gründlich beschrieben worden sein. Sollte es sich um einen Roman handeln, den du schreibst, bitte ich dich, diesen Hinweis nochmal zu überdenken. 😉

    #17Verfasser Pinscheline (1070141) 07 Mär. 22, 16:44
    Kommentar


    Es ist wirklich nicht zu fassen....

    *augenverdreh*

    #18VerfasserBraunbärin (757733) 07 Mär. 22, 16:45
    Kommentar

    OT

    Gegen Bezahlung würde ich ja mehr Kontext konstruieren, dann aber lieber mit spot THE dog.

    #19Verfasser WittGenStein (1323045)  07 Mär. 22, 16:48
    Kommentar

    Neulich haben wir doch jemandem versucht zu verklickern, was "idiomatisch" bedeutet.

    Hier wäre ein Seminar zum Begriff "Kontext" (auch als "Textzusammenhang" bekannt) angebracht.

    #20Verfasser penguin (236245) 07 Mär. 22, 16:49
    Kommentar

    Ich weiß immer noch nicht, was Biffo will. (#16)


    Uns auf den Arm nehmen vielleicht?

    #21VerfasserMr Chekov (DE) (522758)  07 Mär. 22, 16:52
    Kommentar

    Vielleicht zeigt die Schrift am Hochhaus auf einen Laden von

    "Spotted Dog" (...Gift Company).

    #22VerfasserBraunbärin (757733) 07 Mär. 22, 16:53
    Kommentar

    Ich glaube nicht, dass Biffo uns auf den Arm nehmen will. Er versteht einfach nicht, was wir wollen und warum wir nicht kapieren, was er meint. Auch gut. Aber dann ist ihm nicht zu helfen.

    #23Verfasser penguin (236245) 07 Mär. 22, 16:54
    Kommentar

    Es fehlt ein Komma.

    Der Hund heißt Spot.

    Spot, the dog.


    😀

    #24Verfasser thisismyknick (1117613) 07 Mär. 22, 16:55
    Kommentar

    Ich frage mich, ob das Hochhaus in dem erfundenen Stadtteil liegt, den Biffo im Herbst gesucht hat *lach*

    #25Verfasser Pinscheline (1070141) 07 Mär. 22, 16:56
    Kommentar

    Übrigens gefällt mir die Idee mit "Spot a dog" als Leuchtschrift auf einem Hochhaus. In Berlin soll es mal ein riesiges Graffitto an einer unzugänglichen Brandmauer, 20 Meter über dem Boden, gegeben haben. Da stand nur "Elefanten"...

    #26VerfasserMr Chekov (DE) (522758) 07 Mär. 22, 16:57
    Kommentar

    No. 24: Eigentlich heißt er Spott ...

    #27Verfasser mbshu (874725) 07 Mär. 22, 16:59
    Kommentar

    Ein Konstrukt noch und dann ist Feierabend:


    Es handelt sich um ein schottisches Hochhaus einer Filmszene aus Dogspotting (1996).

    #28Verfasser WittGenStein (1323045) 07 Mär. 22, 19:46
    Kommentar

    >>>>>Ein ungewöhnlicher Kontext. Weiß man, wo sich das Hochhaus befindet und von welcher Zeit die Rede ist? Gibt es dieses Hochhaus in der Realität, oder ist in einer Filmszene zu sehen?


    Irgendwo in einer Großstadt in Amerika existiert es in der Realität. Von der Gegenwart.


    >>>>Ohne jeglichen textlichen Zusammenhang ergibt "spot a dog" einfach keinen Sinn.

    Das kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen.


    >>>>>"Finde eine hässliche Frau"

    Wie kommt man auf diese Übersetzung?


    >>>>>>Die Leuchtreklame auf einem Hochhaus (wie hoch, oben, mittig, unten)

    23 m hoch, am Seitenrand, ganz oben.


    >>>>Es ist wirklich nicht zu fassen....


    *augenverdreh*


    Das hätte sich mit einem Emoticon bestimmt besser darstellen lassen.


    Eine Übersetzung, einen Hund mit einem Fleck bemalen zu sollen, ließe sich nicht ableiten?





    #29Verfasser Biffo (925712) 07 Mär. 22, 21:48
    Kommentar

    Eine Übersetzung, einen Hund mit einem Fleck bemalen zu sollen, ließe sich nicht ableiten? -- Doch - wenn punktförmige Flecke gemeint sind . das wurde doch schon in #3 vorgeschlagen ... halt am Beispiel eines Dalmatiners, der Hunderasse mit gepunktetem Fell schlechthin ... :-)

    #30Verfasser no me bré (700807) 07 Mär. 22, 21:52
    Kommentar

    #30 +1

    Aber warum sollte das auf einem Hochhaus stehen?


    Steht da vielleicht DogSpot? Eine Art Hundehotel?

    https://www.dogspot.biz/


    zu #28

    war ein kleiner Scherz...


    Edit

    Wenn da nicht mehr Kontext kommt, bin ich draußen.

    Das hätte sich mit einem Emoticon bestimmt besser darstellen lassen.

    🙄



    #31Verfasser WittGenStein (1323045)  07 Mär. 22, 21:58
    Kommentar

    >>>>Doch - wenn punktförmige Flecke gemeint sind . das wurde doch schon in #3 vorgeschlagen


    Ja, ja, schon, aber als irgendeine Art von Scherz ja offenbar, so dass für mich eben nicht erkenntlich wäre, in wie weit oder ob überhaupt das stimmte. Ein "spot" kann tatächlich nicht ein andersförmiger Fleck sein?


    >>>>Aber warum sollte das auf einem Hochhaus stehen?


    Das weiß ich leider auch nicht.


    >>>>Steht da vielleicht DogSpot? Eine Art Hundehotel?


    https://www.dogspot.biz/


    Nicht, dass es sichtbar gewesen wäre in dem Umfeld.




    #32Verfasser Biffo (925712) 07 Mär. 22, 22:48
    Kommentar

    Vielleicht ist mit dog hier auch ein Bier gemeint, wie in der Redensart: I need to see a man about a dog, die besonders unter den Liebhabern von Newcastle Brown Ale bekannt ist.


    (Ob in selbigem Hochhaus in Pub zu finden ist?)

    #33Verfasser mbshu (874725)  07 Mär. 22, 22:56
    Kommentar

    >>>>Vielleicht ist mit dog hier auch ein Bier gemeint, wie in der Redensart: I need to see a man about a dog, die besonders unter den Liebhabern von Newcastle Brown Ale bekannt ist.


    Dann wäre die Übersetzung also bestimmt die gleiche, die oben schon genannt wurde, "endecken", "erkennen", ausmachen etc.

    #34Verfasser Biffo (925712) 07 Mär. 22, 23:19
    Kommentar

    #20

    Neulich haben wir doch jemandem versucht zu verklickern, was "idiomatisch" bedeutet.

    Hier wäre ein Seminar zum Begriff "Kontext" (auch als "Textzusammenhang" bekannt) angebracht.


    Der Kontext gibt schon her, dass es sich nicht um einen Idioten dreht, sondern um einen Hund.

    Es könnte also helfen, "dogmatisch" zu erklären.

    AWWDI

    (Bei Bedarf bitte Smileys nach Wahl einfügen.)

    #35Verfasser Schattenbauer (1156709) 08 Mär. 22, 09:44
    Kommentar

    #29: >>>>Ohne jeglichen textlichen Zusammenhang ergibt "spot a dog" einfach keinen Sinn.

    Das kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen.


    And that is the problem with this post (among others) of yours: you don't see why this phrase is incomprehensible without adequate context, even though several contributors have tried to tell you so (and I agree with them).

    #36Verfasser Spike BE (535528) 08 Mär. 22, 11:14
    Kommentar

    #29: "Irgendwo in einer Großstadt in Amerika existiert es in der Realität. Von der Gegenwart."


    Hast du oder jemand anderes es da gesehen und fragst dich, was gemeint ist?


    Ist das ein Sachverhalt, den du dir ausgedacht hast?



    #37Verfasser corbie (745439) 08 Mär. 22, 11:55
    Kommentar

    #24 I'm not helping Biffo in the slighest with this post, but 'Spot the Dog' is a famous and popular children's book character in the UK: https://en.wikipedia.org/wiki/Spot_(franchise), and he was my first thought when I saw the post title 😊

    #38Verfasser papousek (343122) 08 Mär. 22, 12:42
    Kommentar

    Ja, ja, natürlich, aber wenn da eben kein oder nicht mehr Kontext ist...


    >>>>you don't see why this phrase is incomprehensible without adequate context,

    Ja, das kann man wohl sagen. Vor allem, weil ich ja auch gar nicht eine Übersetzung in einem Kontext brauche, sondern einfach nur Übersetzungsmöglichkeiten, Bedeutungsmöglichkeiten / Bedeutungen (nach dem, was eben an Informationen verfügbar ist).


    >>>>>Hast du oder jemand anderes es da gesehen und fragst dich, was gemeint ist?

    Genau.


    >>>> #24 I'm not helping Biffo in the slighest with this post, but 'Spot the Dog' is a famous and popular children's book character in the UK: https://en.wikipedia.org/wiki/Spot_(franchise), and he was my first thought when I saw the post title 😊


    Doch, doch, ganz im Gegenteil, das hilf, vielen Dank für den Link.

    #39Verfasser Biffo (925712) 08 Mär. 22, 12:54
    Kommentar

    Spot, the dog wurde auch schon in #24 erwähnt. Wenn der Link in #38 wirklich hilfreich für Biffo war, ist für mich klar, dass er euch eben doch auf den Arm nehmen wollte (#21) mit seiner Hochhausschildgeschichte.

    #40Verfasser Mattes (236368) 08 Mär. 22, 13:11
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt