It looks like you’re using an ad blocker.
Would you like to support LEO?
Disable your ad blocker for LEO or make a donation.
Gemeint ist wohl
convergence disorder.
Konvergenzstörung, Konvergenzinsuffizienz?
Konvergenzinsuffizienz – Wikipedia
Nachdem in einer geeigneten Untersuchung die Art der Vergenzstörung bestimmt wurde, kann anschließend das Visualtraining danach ausgerichtet werden. In speziellen Übungen wird je nach Defizit die Fähigkeit der Augen sich anforderungsentsprechend nach außen und/oder innen zu bewegen, und diese Fähigkeit auch über einen längeren Zeitraum beschwerdefrei aufrecht zu erhalten, geschult.
https://www.optik-schulze.de/augen-trainieren...
Eine Vergenz ist die gleichzeitige Bewegung beider Augen in entgegengesetzte Richtungen, um ein einziges binokulares Sehen zu erhalten oder aufrechtzuerhalten. [...] Es gibt eine Reihe von Vergenzstörungen [...]
https://de.knowledgr.com/01732033/Vergenz
Vergenzstörung(en) gibt es anscheinend auch.
Die "Vergenz" als medizinischer Fachbegriff ist hier auf jeden Fall aufgeführt :
https://www.pschyrembel.de/Vergenz/K0NNS/doc/
Vergenz
Femininum, Singular
Englisch: vergence
Begriffsherkunft: lat vergere sich erstrecken, sich nähern
Gegensinnige Bewegung beider Augen nach nasal (Konvergenz) oder temporal (Divergenz). ...