Sorry for all the editing!
Und eigentlich sollte es nicht um die Nachtruhe sondern um die Hausruhe (also egal wann) gehen. In so fern war die Antwort in #5 falsch und dem geschuldet, dass ich etwas aufgeregt war.
@#12
Ein Lärmverbot gibt es auch in Krankenhäusern, Bibliotheken usw.
Ich möchte gerne - wenn existent - ein Wort für (Mehrfamilien-Miet-Wohn-)Hausruhe, wobei in diesem Falle Wohnungen auch durch nur eine Person bewohnt werden können und es sich auch nicht unbedingt um Familien handeln muss, eine Wohngemeinschaft kann es auch sein... ;)
@#13
"repose period" passt ganz gut, weil es um die Ruhe geht.
Es bezieht sich damit nicht explizit auf Geräusche, sondern alles, was die Ruhe stört - Wäsche schleudern (erzeugt Vibrationen), optische Reize sowie Kochen mit stark richtenden Zutaten sind mit eingeschlossen.
Ginge dann soetwas wie "domestic repose period" um klarzumachen, dass es um die Hausruhe in einem Wohnhaus geht?
Zum Verständnis: wenn man auf den angegebenen Link klickt - steht da rechts neben dem initialen Post:
"Ergebnisse aus dem Wörterbuch
rest period die Ruhezeit Pl.: die Ruhezeiten
repose period die Ruhezeit Pl.: die Ruhezeiten"
@#14 siehe AW auf #13
@#15 &@all
"nighttime peace" klingt auch gut. Aber (mein Fehler!) wir haben hier beispielweise auch von 13:00-15:00 Hausruhe. ;)
@#16
"quiet hours" passt auch - und das kommt sogar gleich mit Beweis (-link)...