Werbung
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

 
  •  
  • Betreff

    Envy of none

    Quellen

    Es gibt eine Band, die so heißt.

    Kommentar

    Bedeutet das "neidisch auf nichts" im Sinne von "gar nicht neidisch" oder im Sinne von "grundlos neidisch"? Oder was ganz anderes?

    VerfasserPeter0000 (858193) 19 Mai 22, 00:28
    Kommentar

    Ich würde es mit "Niemandes Neid" übersetzen, also keiner ist neidisch auf sie.


    Oh, und Alex Lifeson! Das muss ich mir mal anhören, danke dafür! :-)

    #1Verfassertelly (520167)  19 Mai 22, 07:20
    Kommentar

    agree with meaning in # 1


    #2VerfasserAE procrastinator (1268904) 19 Mai 22, 07:30
    Kommentar

    FWIW, re #3 :


    http://www.zeno.org/Wander-1867/A/Unbeneidet

      Unbeneidet

     Willst du unbeneidet sein, so freu' dich deines Glücks allein. – Binder III, 3781.

    It.: Sola la miseria è senza invida.

    Lat.: Iactantiae comes invidia. (Binder I, 819; II, 1580.)

    Quelle:   Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1421


    #4Verfasser no me bré (700807) 19 Mai 22, 09:19
    Kommentar

    Danke

    #5VerfasserPeter0000 (858193) 26 Mai 22, 00:24
    Kommentar

    envy = Neid

    to be envious (of sb.) = neidisch sein (auf jmdn.)

    to envy (sb.) = neidisch sein (auf jmdn.)


    ----


    Eine Frage noch: Hieße "to be the envy of nobody" dann auch "niemandes Neid"? Ich hatte bei der Anfrage ("envy of none") auch gestutzt - wegen dieses "none".

    #6VerfasserBraunbärin (757733)  26 Mai 22, 09:57
    Kommentar

    to envy (sb.) = neidisch sein (auf jmdn.) jemanden beneiden


    würde ich sagen. Wir haben ja auch im Deutschen zwei verschiedene Arten, es auszudrücken.


    'of none' oder 'of nobody' geht beides (und ist natürlich ironisch gemeint).

    #7Verfasser Gibson (418762) 26 Mai 22, 12:01
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ automatisch zu ­ ­ umgewandelt