Kein schlechter Versuch, aber ein paar Anmerkungen muß ich doch loswerden:
Das war eine aus sehr hartem Granit gemachte senkrechte Wand
Wer, bitte, macht Granit? Das ist - schlicht und einfach - "eine lotrechte Wand aus sehr hartem Granit".
on l'a dit vs. darauf wurde bereits hingewiesen
Das ist unauffällig vs. aufgeplustert; warum nicht tout simplement: "wie bereits gesagt"?
à sa base, à peine léchée par la mer vs. ihrem Sockel, der vom Meer kaum umspült wurde, zeigte sie
Warum den knappen Stil des Originals aufweichen, verbrämen? Dafür sogar einen Genuswechsel produzieren, bei dem man zurückschauen muß, woher das sie kommt. Ach ja, die Wand ...
"an ihrem Sockel, vom Meer kaum umspült, wies sie nicht den kleinsten Riss auf"
Rissbildung ist ein schönes Wort mit dicken Backen, aber es sind die Risse, die ein Anhalten/Sich-Festhalten erlauben, nicht deren Bildung.
Warum hätte aushöhlen können? n’avait jamais rongé ist Plus-que-parfait, nicht Futur antérieur, nicht Conditionnel.
"den die Gezeiten nie angenagt hatten."
Beim Nachlesen muß ich feststellen: Pardon, das suaviter in modo ist vielleicht ein wenig zu kurz gekommen. Es klingt harsch, ist aber nicht so gemeint. Und deswegen werde ich es diesmal nicht schöner verpacken :-)