Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.
Wollen Sie LEO unterstützen?
Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!
"Faire autorité" ist im Wörterbuch, aber ich weiß nicht, was hier genau die Übersetzung sein muss.
"Hamilton était un auteur éminent de "The Federalist Papers",, recueil d'articles publié entre 1787 et 1788 donnant une des interprétations faisant autorité de la Constitution."
Ein Vorschlag :
Hamilton war ein herausragender Verfasser der "Federalist Papers", einer zwischen 1787 und 1788 veröffentlichten Sammlung von Beiträgen, die eine der maßgebenden Deutungen (Auslegungen) der Verfassung gibt.
... die für die Auslegung der Verfassung maßgeblich waren
... die die Verfassungsauslegung maßgeblich beeinflussten
Variante(n) zu #2 :
... die für die Auslegung der Verfassung nachhaltig waren
... die die Verfassungsauslegung nachhaltig beeinflussten
no me, da muss ich dir leider widersprechen.
Es geht hier um die Auslegung der/einer Verfassung (entsprechend unserem Grundgesetz) in den 1780er Jahren - und faisant autorité heißt maßgeblich. Ich glaube nicht, dass man das mit nachhaltig übersetzen kann.
Seine Auslegung ist über viele Jahrzehnte hinweg die maßgebliche geblieben ... das würde ich schon nachhaltig nennen wollen ...
@ vnoetsjka
"une des interprétations faisant autorité" + "une des interprétations de la Constitution" =
= "une des interprétations faisant autorité de la Constitution"
Danke alle. Ich sehe, die Wortplatzierung hat mich verwirrt. Kann man auch sagen "donnant une des interprétations de la Constitution qui font autorité jusqu'à présent" ?
Dass die USA immer noch dieselbe Verfassung haben wie vor über 200 Jahren und immer noch dieselbe Auslegung als "maßgebend" angesehen wird, scheint mir merkwürdig an sich, aber das ist natürlich eine der Eigenarten dieses Landes
Oui, ce serait mieux.
Très habile le "qui font" au lieu de "faisant".