Publicité
LEO

Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.

Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?

Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !

 
  •  
  • Accueil du forum

    Traduction allemande ?

    Jules Verne - L’île mysterieuse page 61

    Objet

    Jules Verne - L’île mysterieuse page 61

    Source

    La phrase est plus difficile:  

    « Nous en serons quittes pour attendre qu’elle baisse, répondit le marin, et c’est elle qui se chargera de transporter notre combustible aux Cheminées. Préparons toujours notre train. »

    Commentaire

    Ma tentative a lamentablement échoué :  

    „Wir werden es so belassen, um zu warten, dass es (das Meer) zurückgeht“ antwortete der Seemann, „und das ist sie (die See), die sich belädt, um unser Brennmaterial zu den Kaminen zu bringen.Bereiten wir auf jeden Fall unser Fahrt (unser Floß?) vor. “

    Il doit y avoir une meilleure solution !

    AuteurAltermann1944 (827104) 05 Sept. 22, 19:05
    Commentaire

    Vorschlag : Wir brauchen nur zu warten, dass sie (die Flut) fällt, .....und dann wird sie unser Brennholz bis zu den Kaminen bringen. Und jetzt wollen wir die Fracht (? das Floß) vorbereiten.

    #1Auteur Regenpfeifer (1228344) 05 Sept. 22, 22:05
    Commentaire

    "notre train":


    https://www.cnrtl.fr/definition/train

    I. − Suite d'êtres animés ou de choses formant un ensemble ou fonctionnant ensemble.

    A ...

    B. − [À propos d'inanimés]

    1. [Se déplaçant ensemble]

    a) Train de bois. Ensemble des grumes, des pièces de bois élaguées réunies en radeaux attachés les uns aux autres, mis à flot sur une voie d'eau pour être acheminés à destination. Synon. flotte4.Il fallait donc profiter du reflux pour amener le train de bois à l'embouchure (Verne, Île myst., 1874, p. 34).


    Floß ist also richtig.


    "toujours": mittlerweile


    #2Auteur Remy49 (805900)  06 Sept. 22, 00:07
    VorschlagJules Verne - L’île mysterieuse page 61
    Source

    mit diesem Satzteil hatte ich meine Probleme: Nous en serons quittes

    Commentaire

    Regenpfeifer du hast ihn mit Wir brauchen nur übertragen. Kann ich das irgendwo nachschlagen oder sollte ich Nous en serons quittes = Wir brauchen nur als Redewendung hinnehmen?


    Rem49 train als Floß zu sehen, war mir zu einfach! Von der Logik her aber verständlich. Daher folge ich dir und der Logik!

    #3AuteurAltermann1944 (827104)  06 Sept. 22, 10:17
    Commentaire

    Es kommt doch immer auf den Kontext an. Wir brauchen nur zu warten / Es bleibt uns nichts übrig als zu warten/ Wir müssen (können) nur warten ....Sprachgefühl ist bei literarischen Übersetzungen auch angesagt, man kann nicht immer alles wortwörtlich übersetzen,

    "en être quitte pour faire qc" = etw. tun können/müssen : il en est quitte pour tout commencer = jetzt kann/muss er alles noch einmal machen (Pons)


    #4Auteur Regenpfeifer (1228344) 06 Sept. 22, 10:50
    Source
    Commentaire

    es gibt zu quitte à schon eine ganze Reihe von Beiträgen, in denen der Begriff unterschiedlich übersetzt wird.


    Ich helfe mir damit, dass quitter darin steckt, also verlassen,

    être quitte à ist also eine Art Einschnitt, dem etwas vorausgeht, und nach dem es irgendwie anders weitergeht,

    so weit - so vage,


    das Verhältnis zwischen dem Vorangegangenen und dem, wie es weitergeht, und seine Bedeutung für den Autoren entscheidet dann offenbar über die Übersetzung ...

    kann mir jemand folgen?


    #5Auteur ama-ryllis (1081929)  06 Sept. 22, 11:45
    VorschlagJules Verne - L’île mysterieuse page 61
    Source

    Da en être quitte pour faire qc  nach ama-ryllis allein im Forum eine Vielzahl von Übersetzungsmöglichkeiten hat und du (#1) mir auch einige anbietest, bin ich beim Sprachgefühl doch etwas freier und nehme:  

    „Wir können nur warten, dass sie (die Flut) zurückgeht“ antwortete der Seemann, „und sie (die See) es ist, die es übernehmen wird, unser Brennholz zu den Kaminen zu bringen. Bereiten wir mittlerweile unser Floß vor. “

    oder

    … „und sie (die See) wird es übernehmen, unser Brennholz zu den Kaminen zu bringen. …

    #6AuteurAltermann1944 (827104) 06 Sept. 22, 19:47
    Commentaire
    #6: Der zweite Satz ist flüssiger.
    #7Auteur Regenpfeifer (1228344) 07 Sept. 22, 10:20
     
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  
 
 
 
 
 ­ transformé automatiquement en ­