Das ist ein freier Übersetzungsversuch:
"energisch" wird im Deutschen nicht mir Körperkräften verbunden, sondern mit Taten und Willen.
"sich ertränken lassen" würde bedeuten, dass ein anderer als Mörder mit im Spiel war.
"sich absaufen lassen" gibt es im Deutschen nicht, "absaufen" ist vulgär für "ertrinken".
"nicht die Kraft gehabt hätte" ist eine freie Hinzufügung, steht nicht im französischen Text. Aus "énergique" einen eigenen Satz zu machen, erscheint mir zu frei übersetzt.
"comme le premier venu" habe ich mit Absicht überhaupt nicht übersetzt, weil der "Erstbeste" eine zeitliche oder örtliche Reihenfolge impliziert. Gemeint ist hier aber wohl: "irgendeiner, irgendwer". als Kontrast zur der starken Person. (Deshalb die Hinzufügung "nicht so einfach")