Il semblerait que vous utilisiez un bloqueur de publicité.
Souhaitez-vous apporter votre soutien à LEO ?
Alors désactivez le bloqueur pour le site de LEO ou bien faites un don !
Cependant, il observait la côte avec une extrême attention. Sous ses yeux se développait la grève de sable, bornée, sur la droite de l’embouchure, par des lignes de brisants. Ces roches, encore émergées, ressemblaient à des groupes d’amphibies couchés dans le ressac. Au delà de la bande d’écueils, la mer étincelait sous les rayons du soleil.
Le texte suivant est ma tentative de traduction en allemand :
Trotzdem beobachtete er die Küste mit größter Aufmerksamkeit. Vor seinen Augen breitete sich ein Sandstrand aus, der auf der rechten Seite der Mündung durch eine Reihe von Felsbrocken begrenzt wird. Die Felsen, die noch aus dem Wasser herausragten, sahen aus, als ob Gruppen von Amphibien in der Brandung liegen. Hinter dem Klippenstreifen glitzerte in den Strahlen der Sonne das Meer.
... dont je ne suis pas entièrement satisfait !
"trotzdem" für "cependant" geht nicht. Eher: Indessen
"begrenzt wird" : Zeit und Verb passen nicht, eher : begrenzt war.
"als ob ....in der Brandung liegen": nach "als ob" steht der Konjunktiv, also : "in der Brandung lägen"
"glitzerte .....das Meer": besser: "glitzerte das Meer in den Strahlen der Sonne"
An den Sätzen mit als ob … lägen/liegen und das Meer hatte ich deine Vorschläge auch probiert, aber deine Begründungen sind stichhaltig.
Doch warum nicht trotzdem? Auf wen bezieht sich das er? Während Harbert noch voller Hoffnung ist, hat Pencroff kaum noch Hoffnung Cyrus Smith wieder zu sehen. Was das Meer nimmt, gibt es nur selten lebend zurück. Steht er für Pencroff, dann müsste doch trotzdem, weil er Smith verloren glaubt, richtig sein. Steht er für Harbert, dann sollte indessen, währenddessen, oder unterdessen gehen, weil er Smith noch nicht als verloren sieht. Hier würde ich währenddessen vorziehen.
Du findest die von mir benutzte Ausgabe unter:
https://fr.wikisource.org/wiki/L%E2%80%99%C3%...
Die Ausgabe kannst du auf den Computer laden und findest den Text auf Seite 63.
Stichwort: Quelque chose me dit, s’écria Harbert, …
Da der Text die Grundlage ist, bezieht sich das er offenbar auf Pencroff, und vielleicht wäre sogar Unterdessen besser mit:
Unterdessen beobachtete er die Küste mit größter Aufmerksamkeit.
"Cependant" a peut-être son ancien sens "pendant ce temps".
(texte publié en 1874-1875)
D'accord avec 3, 4, 5.
Die Antwort von #6 ist Verne-Zeit getreuer. Daher habe ich mich für „während dieser Zeit“ entschieden.